
Neu im MamM-Verlag: „Die 100 leckersten Zucchinirezepte“
Endlich ist es da – das kulinarische Meisterwerk, das selbst überzeugte Fleischesser ins Gemüsekloster treibt: „Die 100 leckersten Zucchinirezepte“, exklusiv aus dem MamM-Verlag.
Warum dieses Buch?
Weil Omas Gartenzombie wieder eskaliert ist und die Zucchinischwemme die Nachbarschaft in Angst und Schrecken versetzt. Weil jeder Hobbygärtner nach spätestens drei Ernten begreift, dass Zucchini nicht stirbt, sondern sich vermehrt wie ein Hefepilz auf Red Bull. Und weil es offenbar eine Marktlücke gab für ein Buch, das die Verzweiflung in 100 Varianten köstlich tarnt.
Einige Highlights:
• Zucchini Surprise – das Überraschende daran: Es ist wieder nur Zucchini.
• Zucchini-Bolognese – jetzt noch farbloser!
• Zucchini-Kuchen – weil niemand gefragt hat, ob das geht.
• Zucchini-Tiramisu – das Gericht, mit dem Sie Freundschaften beenden können.

Zucchini ist die Königin des Gemüses
Besonderes Extra:
Kapitel 7: „Was tun, wenn niemand mehr Zucchini will?“ – Mit Tipps zum Einfrieren, Fermentieren, Verschenken und – im äußersten Notfall – zum ehrlichen Kompostieren.
Pressestimmen:
„Ein Werk von tragischer Notwendigkeit.“
Wochenblatt für agrarische Überproduktion
„Endlich ein Buch, das mehr Zucchini enthält als Inhalt.“
Vegetarische Vereinszeitung
„Ich habe beim Lesen 3 kg abgenommen – aus Appetitlosigkeit.“
Der Diät-Spiegel
Greifen Sie zu! Oder lassen Sie es. Aber bedenken Sie: Der nächste Sommer kommt bestimmt. Und mit ihm … Zucchini.
Jetzt überall, wo Bücher verkauft werden und Menschen verzweifeln.