?>

Blockbuster aus Markscheid: „Der weiße Wels“ – Süßwasserhorror mit Tiefgang

Markscheid (dpoi) – Das beschauliche Städtchen sorgt jetzt für Aufsehen in der internationalen Filmwelt: Ein Team um Regisseur Ingo Glibbermann bringt mit „Der weiße Wels“ einen packenden Süßwasserabenteuerfilm auf die große Leinwand, basierend auf aktuellen Entwicklungen in deutschen Badeseen und einer zunehmend eskalierenden Welskrise. „Wir wollten zeigen, was passiert, wenn Weiterlesen…

Markscheider Puppentheater: Wenn die Zucchini Shakespeare spielt

Markscheid – Kulturhauptstadt des Absurden, Epizentrum des kulinarischen Schauspiels und nun auch Heimat des weltweit einzigen Puppentheaters mit reinem Lebensmittelensemble, geleitet vom unverwüstlichen Intendanten Grilljitzsch Letta – einem alten Steak aus der DDR, konserviert in Bier und in Würde gealtert wie ein Eichenfass voller Seltsamkeit. Ein Intendant, der durchgebraten ist Weiterlesen…

„Meine Kämpfe“ von Hans Wurst: Ein Meisterwerk der Mittelmäßigkeit

Der neueste Streich aus dem renommierten Markscheider MamM-Verlag sorgt für Furore: Hans Wurst, der unbestrittene Kaiser des belanglosen Alltags, hat seine Autobiografie „Meine Kämpfe“ veröffentlicht. Die Kritiker überschlagen sich – nicht vor Begeisterung, sondern eher mit einem Mix aus Verwirrung und leichtem Magenbrennen. Aber was erwartet man auch von einem Weiterlesen…

Militärmusik

Kultur ist, wenn man trotzdem hingeht. Im speziellen Falle war es die Kultur bzw. die Kunst eines friedlichen Zusammenlebens in der Führungsriege des heimischen Haushalts. Zum letzten Weihnachten erhielt ich von der Gattin als Gabe die Eintrittskarten zu einem Militärmusikspektakel. Als Ersatz sozusagen, denn ich hätte lieber einen Porsche gehabt, Weiterlesen…