?>

News aus der Zukunft

Was viele nicht für möglich hielten und was auch der Herr Einstein bis zu seinem Ableben als unmöglich erachtete, es ist innovativen Köpfen nun doch gelungen, es machbar zu machen: Das Reisen in der Zeit. Vorerst gibt es diese Möglichkeit aber nur für einige wenige auserwählte Mitmenschen, da vom dafür Weiterlesen…

Spinne am Morgen …

… bringt Kummer und Sorgen, so wird es schon von alters her behauptet. Da muss also wohl was dran sein. Vorhin saß da eine. Auf natürlich makellos weißer Wand, im Treppenhaus, in Richtung Keller. Ein schwarzer Arachnoid hockte da, plierte mich verfressen an, musterte mich ziemlich vergnatzt (verärgert), weil ich Weiterlesen…

1000 Meisterwerke: Der Softwarecode von Herrn Parasit – Markscheids Meister der digitalen Leere

Willkommen zu einer weiteren Folge von 1000 Meisterwerke, in der wir uns heute nicht etwa einer Leinwand, einer Skulptur oder gar einer spärlich belegten Pizza widmen, sondern einem Kunstwerk der digitalen Welt: Dem Softwarecode des legendären Markscheider Entwicklers Herr Parasit. Sein Werk, liebevoll bekannt als „Code für alle, der nichts Weiterlesen…

Training

Letzten Donnerstag fuhren wir zum Sport. Manche mögen darob lachen und sagen: „Diese Ollen müssen noch irgendwie herumhopsen, je oller desto toller!“, andere wiederum könnten durchaus Anerkennung oder wenigstens Hochachtung erkennen lassen. Beweglichkeit sollte schon bis zuletzt erhalten bleiben, sonst macht man es den Bestattern schwer, wenn man nicht aus Weiterlesen…

Jahresrückblick 2045

Als weltweit erstes Medium ist die MamM in der Lage, bereits jetzt vorausschauend einen Jahresrückblick für das Jahr 2045 zu bringen. Internationales: Die andauernde, weltweite Jahrhundert-Kälte der letzten Jahre hat zu einem starken Rückgang der Bananen- und Knoblauchproduktion geführt. Die ersten Eisbrechermissionen, die den Zugang zum Mittelmeer offen und eisfrei Weiterlesen…

Militärmusik

Kultur ist, wenn man trotzdem hingeht. Im speziellen Falle war es die Kultur bzw. die Kunst eines friedlichen Zusammenlebens in der Führungsriege des heimischen Haushalts. Zum letzten Weihnachten erhielt ich von der Gattin als Gabe die Eintrittskarten zu einem Militärmusikspektakel. Als Ersatz sozusagen, denn ich hätte lieber einen Porsche gehabt, Weiterlesen…

Der geliebte Haushund

Was wissen wir eigentlich über Hunde? Im speziellen Fall ich? Nicht viel! Sie sind anders als wir Menschen und können nur in seltensten Fällen sprechen. Dafür haben sie einen innigen Blick, der manchmal schon fast ins Hypnotische schwappt. Oft kommt dieser Blick zum Einsatz, wenn es ums Fressen geht, speziell Weiterlesen…

Bertha und der Morgenstern

Die blaublütige Freifrau Bertha von Suttner, geborene Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau, bekennende Pazifistin, wurde zu ihrer Zeit bekannt durch den Ausspruch „Die Waffen nieder!“ Jawoll, nicht alle Adeligen waren bzw. sind Tunichtgute oder im Hirn durch inzestuöse Handlungen belastete Typen. Der Mediziner spricht zumeist von Matschbirnen als Ergebnis Weiterlesen…

Ohrenquallentiere

Die Ohrenqualle, die so benamt wurde, obwohl sie über gar keine Ohren verfügt, hat es gut. Sie kann ihre Testikel, die wie ein vierblättriges Kleeblatt aussehen, öffentlich, natürlich submarin, zur Schau stellen und es wurde auch noch keine gefunden, die darob voller Scham wäre. Solche Dinge erfährt man im Autoradio, Weiterlesen…

Abardsch!

Heute schon mal auf das Außenthermometer geguckt? Unfassbar, mitten im kalendarischen Winter sieben Grad Plus! Die Wetterfrösche diverser Sender haben gestern sogar von zweistelligen Gradzahlen berichtet, die im Laufe des Tages noch zu erwarten wären. Ich meine, ich muss das weiße Zeug nicht auf der Straße liegen haben, aber das Weiterlesen…