?>

Der neue Katalog für die Weihnachtsmarktindustrie

Nein, es wird nicht alles schlechter in Deutschland, ein neuer Markt beginnt sich mit entsprechenden Umsatzzahlen zu etablieren. Gerade sind die Schwaben wieder die Vorreiter. Die Neckarmetallwerke bringen den Winterkatalog 2025 heraus. Hier werden die unterschiedlichen Konzepte für die sichere Durchführung der Weihnachtsmärkte, pardong, der Jahresfinalisierungskonsumevents angeboten: „Hierbei kommen wir Weiterlesen

Wegen zu vieler Verspätungen: DB-Fahrplan 2026 wird rückwirkend erstellt

Berlin (dpoi) – Die Deutsche Bahn hat heute eine „grundlegende Innovation“ im Fahrgastservice angekündigt: Der Fahrplan für das Jahr 2026 wird nicht wie gewohnt im Voraus veröffentlicht, sondern erst nach Ablauf des Jahres, also rückwirkend. Begründet wird die Maßnahme mit der hohen Zahl an Verspätungen. „Ein klassischer Fahrplan weckt bei Weiterlesen

Kommt jetzt die Drohnen-Impfpflicht?

München/Erding (dpoi): Die neueste Gefahr fliegt tiefer als erwartet und sorgt für Turbulenzen in der deutschen Bürokratie: Es sind nicht Viren, sondern Drohnen. Nachdem unbemannte Flugobjekte Flughäfen lahmlegen, über Atomkraftwerken schweben und sogar in bayerische Küchenfenster spähen, reagiert der Staat mit dem ultimativ deutschen Mittel: Der Pflicht zur Immunisierung. Allerdings Weiterlesen

Volksphone

Nachdem die digitale Kontrolle in dem blühenden Markscheid immer noch so lückenhaft ist, wie das Gedächtnis der Politiker und beinahe deren wirtschaftlichen Unverstand erreicht hat, musste sich die Verwaltung etwas Neues einfallen lassen. Das Wahlvolk benutzte immer neue Möglichkeiten, dem Markscheider Staatsfunk zu entfliehen und sich anderweitig mit drogenartigen Informationen Weiterlesen

Endlich Frieden im Nahen Osten?

GENF/JERUSALEM/RAMALLAH: Nach jahrzehntelangem Stillstand und unzähligen gescheiterten Verhandlungen, die meist nur im Anfertigen komplizierter Landkarten endeten, hat die internationale Gemeinschaft endlich die Lösung für den Nahost-Konflikt präsentiert: Die „Globale Konflikt-Tauschbörse“ (GKTB). Die Idee ist so genial wie simpel: Anstatt zu versuchen, die historisch und religiös überfrachteten Besitzansprüche in der Region Weiterlesen