
Volksfest-Schock: Das Oktoberfest 2025 fällt womöglich aus, weil Markus Söder nicht kommen kann
München bebt. Nein, nicht wegen der massiven Bierzelte, die mit dem jährlichen Anstich wieder in den Boden gerammt werden, sondern aufgrund eines Gerüchts, das derzeit die Runde macht und die bayerische Gemütlichkeit ins Mark trifft: Das Oktoberfest 2025 soll angeblich ausfallen. Der Grund? Ministerpräsident Markus Söder hat schlichtweg keine Zeit, zu kommen.
Gut informierten Kreisen zufolge soll Söders Pressesprecherin bei der Planung des Jahres 2025 schockiert festgestellt haben, dass die Tage des Oktoberfests in einem „komplett unpassenden Slot“ lagen. Ein Insider, der namentlich nicht genannt werden möchte, verriet: „Der Ministerpräsident hat in dieser Zeit wichtige Vorbereitungen für seine neuen Kochvideos zu treffen. Das hat Priorität. Und mal ehrlich, das Oktoberfest braucht ihn ja nicht.“

Wenn Markus Söder nicht kommt, dann können die beiden auch daheim bleiben
Kritische Stimmen behaupten, das Gerücht sei ein Versuch, Söders Image als unentbehrliche Symbolfigur zu festigen. Denn welche Bedeutung hätte ein Fest, zu dem nicht einmal der oberste Schirmherr persönlich kommen kann? Ohne ihn fehlt die feierliche Eröffnung, das obligatorische Foto mit der ersten Mass und der humorvolle, aber doch staatsmännische Blick in die Kamera. Kurz gesagt: Ohne Söder ist das Oktoberfest nur ein großes Zeltlager mit viel Lärm, Tracht und Bier.
Die Stadt München hat die Meldungen rund um Markus Söder noch nicht offiziell kommentiert. Doch die Zeichen sind unheilvoll. Einige Brauereien haben angeblich bereits damit begonnen, ihre Vorräte an „Söder-Bier“ (eine Spezialität mit extra viel Schaum und einer leichten Note von „Mir san guad“) einzulagern, für den Fall, dass die Absage tatsächlich wahr wird.
Ob die Gerüchte nun stimmen oder nicht: Die Nachricht hat schon jetzt einen beispiellosen Kulturschock ausgelöst, der die Grundfesten der bayerischen Kultur erschüttert hat. Denn was ist das Oktoberfest ohne Markus Söder? Offenbar nicht genug.