Neues aus dem Ministerium für Markscheids Innereien:
Wie Staatssekretärin Gunthilde Wurmlinger-Braeburn verlautbarte, haben die medialen Empörungsstürme inzwischen auch beim Ministerium für Innereien Gehör gefunden. Nach diversen Vorfällen, in denen harmlose Bürger Opfer des Bösen Blicks sowie des rücksichtslosen Drängelns im Kassenbereich des örtlichen Discounters wurden, die in massiven gefühlten Schädigungen von Leib und Leben resultierten, wurde ein Maßnahmenkatalog erarbeitet.
Basis bildet hierbei der massive Anstieg an gefühlter Bedrohung, die nur noch mit der Hysterie im Zusammenhang mit der Braesius-Sommer-Bande zu vergleichen ist. War es damals die Blaue-Armee-Fraktion, die von der Bewegung Starkbieranstich des berüchtigten Hans Wurst abgelöst wurde, so entschloss man sich jetzt dem zeitnah entgegen zu treten.
Einer gefühlten Bedrohung kann man aber doch nur mit einer gefühlten Sicherheit begegnen.
In Markscheid werden von heute an deshalb unbewaffnete Polizeikräfte auf Segways patrouillieren. Das Abschreckungspotenzial entspricht dabei dem von kurzhosigen Ordnungshütern auf Mountainbikes.
Wie unter der Hand verlautbart, wird es auch Zivilbeamte auf Rollern geben. E-Skooter sind noch in der Erprobungsphase, stellen sie doch eine gewisse Gefahr auf den Gehwegen dar.
Als Gerücht stellte sich leider heraus, dass sich Politessen auf dem Bitchvolleyballfeld körperlich betätigen, um potenzielle Attentäter abzulenken.
Jedem unserer Bürger und Steuerzahler wird so die Illusion einer sicheren Gemeinde Markscheid vermittelt. Sicherlich werden sie deswegen auch die entsprechenden Kosten mit Freunden tragen, regen doch gerade diese Illusionen wie Kino, Fernsehen, Bücher, Internet sowie unsere Demokratie dazu an, viel Geld auszugeben.
Opa Otto von der Markscheider Security-Truppe entgeht nichts und niemand
Reale Sicherheiten, so Staatssekretärin Gunthilde Wurmlinger-Braeburn, sind den Bürgern nicht vermittelbar. Wer braucht denn schon eine sichere Rente, sonstige Versorgungssicherheiten sowie Krankenhäuser ohne multiresistente Keime? Dafür geht noch niemand auf die Straße! Diejenigen, die auf solche Kleinigkeiten wert legen, arbeiten bei uns im Staatsdienst und achten auf die Einhaltung des Vierstundentags.
Sprachs, verabschiedete sich und machte sich auf den Nachhauseweg.
Im Übrigen weise sie darauf hin, dass es auch in Markscheids Brauereiszene keine gefüllten Sicherheiten gebe.
Nachdem die Regierung der Taliban «Abteilung für Laster und Tugend» von UNO-Mitarbeitern neuerdings verlangt, sich einen Bart wachsen zu lassen (https://amu.tv/156413/) und Glattrasierten Gefängnis droht (wo mangels hygienischer Grundlagen rasieren eh maximal erschwert ist), haben Weiterlesen…
Willkommen zu einer weiteren Folge von 1000 Meisterwerke, wo wir nicht nur die Höhenflüge der plastischen Kunst, sondern auch die Abgründe der Verwaltungskunst erkunden. Heute werfen wir einen Blick auf ein Juwel der administrativen Dysfunktion: Weiterlesen…
Der moderne Normalbürger macht in der heutigen Welt ja kaum noch Erfahrungen mit dem Sterben (also höchstens ein einziges Mal) und besonders Begegnungen mit Leichen sind für ihn äußerst rar geworden. Auch dem Verfasser dieser Weiterlesen…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.