
Regenschutzcreme: Der Sommerhit 2025
Der Sommer 2025 hat uns alle überrascht. Nicht nur mit Temperaturen jenseits der 40 Grad, sondern auch mit plötzlichen Regenschauern, die aussehen wie tropische Monsoon-Attacken auf Speed. Während du in Flip-Flops durch die Hitzewelle schlenderst und deine Haut versucht, gleichzeitig zu schmelzen und zu verdampfen, kommt plötzlich ein Platzregen wie aus dem Weltuntergangshandbuch. Willkommen in der Ära der Regenschutzcreme, der vielleicht sinnlosesten und gleichzeitig nützlichsten Erfindung des Jahrzehnts.
Die Idee: Warum Schirm tragen, wenn man sich einfach einschmieren kann?
Die bahnbrechende Idee stammt angeblich von einem Berliner Start-up mit dem ironischen Namen „DryMeSoftly“, das zuvor bereits mit dem Konzept eines tragbaren Schattenwurfs (eine Drohne mit Sonnenschirm) gescheitert war. Die Regenschutzcreme ist der nächste logische Schritt – eine Lotion, die dein Gesicht, deine Haare und sogar dein Outfit vor Regen schützt, ganz ohne Schirm oder Jacke.
„Es ist wie eine Wachsschicht, aber stylischer!“, sagt der Erfinder, der namentlich nicht genannt werden möchte, da er auch der Entwickler der berühmten Glitzer-Sonnencreme von 2023 war (sie führte zu einem kurzzeitigen Einhorn-Alarm in Bayern).
Anwendung & Nebenwirkungen:
Die Anwendung ist simpel: Tube auf, Gesicht vollschmieren, fertig. Die Creme bildet angeblich eine unsichtbare Regenbarriere. In der Praxis berichten Nutzer jedoch von gemischten Erfahrungen:
Positiv: „Ich bin 10 Minuten durch den Regen gelaufen und meine Frisur sah noch aus wie aus der Shampoo-Werbung!“
Negativ: „Ich bin 10 Minuten durch den Regen gelaufen und dann ist mein Gesicht abgeperlt wie ein Lotusblatt. Leider auf die Sitznachbarin in der U-Bahn.“

Regen bringt auch für Autofahrer viel Segen
Einige kritisieren auch, dass die Creme bei über 38 Grad schmilzt und dann aussieht wie Butter, die über das Dekolleté läuft. Ein Nutzer beschreibt es als „eine Mischung aus Sauna, Margarine und Aquaplaning im Gesicht.“
Limited Edition: Regenschutz mit Duftnote
Inzwischen gibt es die Creme auch in Duftnoten wie „Nasser Asphalt“, „Mückenspray Deluxe“ und „Sommerregen auf Festival-Toilette“ – ideal für Leute, die gerne auffallen oder aus dem ICE geworfen werden wollen.
Fazit: Genial oder einfach nur … nass?
Ob Regenschutzcreme wirklich die Lösung für den Sommer 2025 ist, bleibt fraglich. Sicher ist nur: Sie ist genauso unnötig wie eine beheizbare Sonnenliege – aber das hat die Leute ja noch nie vom Kauf abgehalten.
Also, bevor du das nächste Mal bei 42 Grad in ein tropisches Gewitter gerätst, frag dich: Willst du wie ein Mensch oder wie ein versiegelter Autolack durch den Sommer kommen?