
Revolution im Intimbereich: Die eisgekühlten Sommertampons sind da!
Von unserer Redakteurin für frostige Trends und heiße News: Der Sommer 2025 ist offiziell zu heiß für normale Körperpflege – zumindest, wenn es nach dem Berliner Start-up Coolonia geht. Ihre neueste Innovation bringt buchstäblich frischen Wind in den Intimbereich: Eisgekühlte Sommertampons. Ja, richtig gelesen. Tampons. Gekühlt. Für den Sommer.
Tampons? Kühl? Warum nicht gleich Slushies?
Die Gründerin von Coolonia, Franzi Eisberger (kein Scherz), hatte die zündende Idee während einer besonders schweißtreibenden Yoga-Session auf einem Festival in Brandenburg: „Ich saß da, umgeben von Hitze, Mücken und Männern ohne Oberteil, und dachte: Wenn sich Männer mit Bier abkühlen können, warum nicht wir … da unten?“
Wie funktioniert’s?
Die Tampons, liebevoll „Chilly Lillys“ genannt, werden in einem kleinen, mit Gelflächen ausgekleideten Etui geliefert. Dieses wird im Kühlschrank oder der Handtaschenkühlbox aufbewahrt. Vor dem Einführen einfach ein paar Sekunden antauen lassen – für die ganz Mutigen gibt’s auch die „Extra Frost“-Variante mit Menthol.
Laut Hersteller sorgt „Chilly Lilly“ nicht nur für erfrischende Kühlung, sondern bekämpft PMS-Hitzeattacken, steigert die Laune und soll sogar laut ersten Selbsttests das Bedürfnis verringern, Menschen grundlos anzuschnauzen. Wissenschaftlich belegt ist letzteres allerdings nicht, aber das hat die Globulifans auch noch nie gestört.

Auch an der Rezeption an heißblütigen Tagen erfrischend
Erste Reaktionen? Gemischt gekühlt.
Während einige Nutzerinnen begeistert sind – „Endlich fühle ich mich wie ein kühles Alpengletscher-Bächlein!“ – zeigen sich andere noch etwas zurückhaltend: „Es war… frisch. Sehr frisch. Mein Freund dachte, ich hätte aus Versehen Trockeneis benutzt.“
Influencerin @BlutUndLimo lobt das Produkt in ihrer Story als „das beste Upgrade seit dem Tampon mit Bluetooth“ (der leider wegen Kurzschlussgefahr zurückgerufen wurde).
Was sagen Experten?
Gynäkolog:innen sind noch gespalten. Dr. Silvia Kühlstein von der Charité gibt sich vorsichtig optimistisch: „Solange die Temperatur nicht unter den Gefrierpunkt fällt und keine Sahne enthalten ist, spricht medizinisch wenig dagegen.“
Ein Urologe, der anonym bleiben möchte, meinte nur: „Wir haben Männer Jahrzehntelang vor Kühlschrankbesuchen im Bademantel gewarnt. Jetzt machen Frauen genau das. Ich liebe Gleichberechtigung.“
Fazit:
Die eisgekühlten Sommertampons sind definitiv keine Lösung für den Klimawandel. Wer sich traut, wird aber vielleicht mit einem neuen Lieblingsgefühl belohnt: Dem Innenraumklima Komfort Plus.
Und seien wir ehrlich: Wenn es Gürkchenmasken, CBD-Kaugummis und koffeinhaltige Augencremes gibt, war das hier doch nur eine Frage der Zeit.
Hinweis der Redaktion: Nicht in der Gefriertruhe vergessen. Erfrierungen am Gebärmutterhals könnten peinlich werden und sind schwer zu erklären.