Weiterlesen…" /> Weiterlesen…" /> ?>

Viel weisser Rauch um nichts?

Veröffentlicht von Anonymus I. am

Rom (ano) – Es ist vollbracht, wir haben einen neuen Papst! Diese Nachricht verbreitete sich heute wie ein Lauffeuer unter den versammelten Gläubigen auf dem Petersplatz, nachdem nur einen Tag nach dem Zusammentreten der Kongregation zur Wahl des neuen Oberhaupts der Katholischen Kirche schon der berühmte „Weisse Rauch“, der das erfolgreiche Ende einer Papstwahl verkündet, über der Sixtinischen Kapelle gesichtet wurde.

Ungewöhnlich war nur, daß aus den Reihen des Konklaves zur Papstwahl bisher noch überhaupt keine Informationen nach außen gedrungen sind, welcher der versammelten Kardinäle denn nun zum Nachfolger des kürzlich verstorbenen Papstes Franziskus gewählt wurde. Die Aufregung erreichte dann einen neuen Höhepunkt, als nur kurze Zeit nach dem Weissen plötzlich „Schwarzer Rauch“, das traditionelle Zeichen, daß noch keine erfolgreiche Papstwahl stattgefunden hat, aus dem Rauchabzug der Kapelle aufstieg, ein in dieser Reihenfolge bisher noch nie dagewesener Vorgang.

Was erlauben, ihr Kardinäle?

Eine genaue Analyse des Bildmaterials vom Aufstieg des „weissen“ Rauches ergab inzwischen: Dieser ist nicht, wie zuerst gemeldet wurde, aus dem speziell dafür vorgesehenen Kamin im Dach der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen, sondern drang stattdessen in dichten Wolken aus dem offenen Fenster einer Toilette des Gästehauses „Domus Sanctae Marthae“, in dem die wahlberechtigten Kardinäle während des Konklaves übernachten. Beobachter aus den Reihen der um den Vatikan versammelten Journalisten bemerkten, daß bei der Rauchentwicklung lautes Gekicher und manchmal sogar Lachen zu hören war und in Nebenstraßen nahe der Kapelle ein süßlicher Geruch wahrzunehmen gewesen sei. Vom Vatikan wurden diese Umstände, wie gewohnt, nicht kommentiert.

Kategorien: Kirche