
Bundesregierung dementiert Abschaffung des Pflegegrades 1 – Einführung von Pflegegrad ½ geplant
Berlin (dpoi) – Nachdem zuletzt Gerüchte über die mögliche Abschaffung des Pflegegrades 1 für Unruhe gesorgt hatten, trat die Bundesregierung nun mit einer Klarstellung an die Öffentlichkeit. Eine Streichung sei „falsch dargestellt“ worden. Stattdessen werde der Pflegegrad lediglich in „Pflegegrad ½“ umgewandelt.
Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums erklärte: „Wir schaffen nichts ab, wir optimieren nur. Pflegegrad ½ ist quasi die Light-Version: Weniger Bürokratie, weniger Anspruch, dafür genauso komplizierte Formulare.“

Hier wird nun wirklich alles auch für die Kranken und Schwachen unternommen
Im neuen System sollen Betroffene weiterhin Unterstützung erhalten, jedoch in reduzierter Form. Statt bisher drei Beratungsgesprächen im Jahr ist nur noch eines vorgesehen, und auch das nur telefonisch und auf eigene Kosten. Die finanzielle Unterstützung wird künftig in Form von Rabattgutscheinen für Drogeriemärkte ausgezahlt.
Pflegeverbände kritisieren die Reform. „Das ist kein Fortschritt, sondern eine halbe Sache – im wahrsten Sinne des Wortes“, so eine Sprecherin. Experten befürchten zudem, dass Pflegegrad ½ nur ein erster Schritt sei und langfristig auch ein „Pflegegrad Null“ eingeführt werden könnte: Anspruch auf volle Solidarität, aber ohne jede Leistung.
Die Bundesregierung zeigt sich jedoch überzeugt: „Mit Pflegegrad ½ setzen wir ein Zeichen. Wir machen die Pflege moderner, schlanker und halb so teuer.“