Endlich ist es soweit und wir machen eine kulinarische Entdeckungsreise durch Markscheid. Nirgendwo sonst hat sich Tradition und Lebenslust zu einem so köstlichen Hochgenuss vereint wie hier.
Aber fangen wir langsam an uns durch die Gaststätten, Restaurants und Imbissbuden zu futtern.
Als allererstes fällt natürlich der Blick auf El Blindos grandiose und unseriöse Pizzeria. Erwähnenswert ist hier selbstverständlich die landesweit bekannte Pizza Fughi, auf der die Pilze in allen Farben und Formen DIREKT auf der Pizza wachsen. Ein Augen- und Gaumenschmaus der ganz besonderen Art. Nirgends bekommt man für so viel Geld so wenig geboten!
Auch unter bescheidenen Verhältnissen lässt sich eine ganz erstaunliche Pizza herstellen
Doch gehen wir weiter durch das bescheu- äh beschauliche Städtchen. Die Crème de la Crème allerdings ist das Restaurant mit dem wohlklingenden Namen “Carne de la gente”. Der eingewanderte Spanier verwöhnt hier Einheimische und Gäste mit den verschiedensten Schnitzelvariationen. Besonders hervorzuheben sind das Champion- und das Zigeunerschnitzel.
Doch Vorsicht: Wer hier ein Radler bestellt, bekommt eine Art Gulasch serviert. Das seltsame Verschwinden einiger Durchreisende sei natürlich rein zufällig!
Beim Spaziergang durch die Innenstadt fällt einem das kleine Lokal “Zur Gruft” auf. Das schaurig-schöne Außenambiente verheißt nichts Gutes! Einen kurzen Blick auf die Menükarte möchten wir trotzdem werfen:
Leichenschmaus vom örtlichen Friedhof
Tierisches Allerlei vom Tierazt ihres Vertrauens.
Äh – ja – mit Sicherheit eine kulinarische Herausforderung….
Doch ein Gestank weht durch ganz Deutschland: der Fisch der Imbissbude von Herrn Holms! Hier bekommen Sie schleimige Fischburger und ein so frisches Sushi, dass es Ihnen von alleine entgegen läuft zu so horrenden Preisen, dass man sich locker einen Kleinwagen davon leisten kann.
Zum Abschluss nach diesen virulenten und letalen Genüssen, besuchen wir noch den lokalen Spirituosenladen für ein Verdauungsschnäpsle.
Das war “MARKSCHEID – SEHEN, ESSEN, STERBEN” .
*Wir wurden vom Gastwirt dazu gezwu- äh gebeten, dies zu erwähnen.
Eine der glänzendsten Perlen in der Kette der Berliner Museen wird für viele Jahre nicht zu besichtigen sein. Überraschend teilte die Stiftung Preussischer Kulturbesitz mit, dass das Pergamonmuseum für fast vier Jahre vollständig geschlossen wird. Weiterlesen…
Ein literarischer Paukenschlag: Der mittlerweile etwas in Vergessenheit geratene Star der Corona-Pandemie veröffentlicht im MamM-Verlag sein neuestes Werk, für welches er erstmals abseits seines wissenschaftlichen Schaffens die Form eines Romans wählte. Aktuell läuft Gerüchten zufolge Weiterlesen…
Helle Aufregung in der Forschungsabteilung der Daimler Truck Holding AG! Die Mitarbeiter am Projekt “Selbstfahrender LKW” wurden aktuell vom Erfolg ihrer Arbeit überrascht. Der Durchbruch gelang dabei weniger im Bereich der Fahrzeugtechnik und Assistenzgebiete, sondern Weiterlesen…
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.