Der Beschluss für die Maut in Markscheid steht fest! Bürgermeisterin Crohn-Corque duldet es nicht länger, dass jeder die gut sanierten Straßen benutzen kann, ohne einen Beitrag für die Instandhaltung zu bezahlen.
Fahrradwege, Forst- und Landwirtschaftswege und natürlich alle Bundesstraßen und Autobahnen die durch Markscheid führen, werden in Zukunft mit einer Maut belegt.
„Auch für die Luftwege wird es ab Januar 2019 eine Gebühr geben“, so die BM in einer Pressemitteilung.
Wie sie das konkret umsetzten möchte, hat Frau Crohn-Corque bisher noch nicht verraten.
Doch was heißt das für die Bewohner von Markscheid? Und wie hoch werden die Mautgebühren ausfallen?
Dazu Herr Neiswix von der Pressestelle Markscheid:
„Jedem, der durch Markscheid durch fahren will, wird der Kilometerstand abgelesen. Beim Verlassen der Stadt wird das wiederholt.
Die Differenz, die sich dadurch ergibt, sagt uns, wieviel Kilometer der Betroffenen sich auf unseren Straßen bewegt hat. Fußgänger bekommen einen Schrittzähler und Fahrradfahrer ein Navi.
Daraus berechnen wir eine Pauschale, die maximal 1500,-€ pro Tag betragen kann.“
Wer allerdings versuchen sollte, den Schrittzähler oder das Navigationsgerät zu entfernen, der sei gewarnt! Die Geräte sind so konzipiert, dass sofort ein Alarm bei der Polizeidienststelle Markscheid eingeht, sobald man versucht, das Gerät gewaltsam zu entfernen. Ein Bußgeld bis zu 5000,-€ kann das nach sich ziehen.
Doch was ist mit den Einwohnern von Markscheid?
Dazu Herr Grunz-Drossel von der Stadtverwaltung: „Die Bewohner haben bezüglich der Maut nichts zu befürchten. Schließlich verlassen sie ja die Stadt nicht und kommen so mit den Kontrollpunkten am äußersten Stadtrand nicht in Berührung.“
Berlin (dpoi) – Nachdem zuletzt Gerüchte über die mögliche Abschaffung des Pflegegrades 1 für Unruhe gesorgt hatten, trat die Bundesregierung nun mit einer Klarstellung an die Öffentlichkeit. Eine Streichung sei „falsch dargestellt“ worden. Stattdessen werde Weiterlesen
München (dpoi) – Mit einer überraschenden Ankündigung, die so manchen Lederhosenträger ins Wanken bringt, haben die Verantwortlichen des Münchner Oktoberfests eine bahnbrechende Neuerung verkündet: Ab sofort gilt ein striktes Trachtenverbot! Einem internen Memo zufolge, das Weiterlesen
München bebt. Nein, nicht wegen der massiven Bierzelte, die mit dem jährlichen Anstich wieder in den Boden gerammt werden, sondern aufgrund eines Gerüchts, das derzeit die Runde macht und die bayerische Gemütlichkeit ins Mark trifft: Weiterlesen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.