
Neues Fremdsprachenangebot
Man sieht sie immer öfters: Quadrate mit wirren Mustern, die irgendwie irgendeine Zusatzinformation geben sollen – welche genau, bleibt dem Betrachter zunächst im Verborgenen. Ob Texte, Webadressen, Fahrplanauskünfte, Visitenkarten, Eintrittskarten oder Geodaten … Immer mehr Inhalte werden mittels dieser sogenannten QR-Codes dargestellt.
Zum Entschlüsseln der darin verborgenen Informationen ist bisher eine entsprechende Übersetzungs-App auf dem Smartphone notwendig.
Dies soll sich ändern!

Dein Handy, das unbekannte Wesen
Die Volkshochschule Markscheid erweitert aus gegebenem Anlass ab Sommer 2023 ihr Angebot und bietet zunächst einen Grundkurs „QR-Code – lesen und schreiben“ an, welcher sich über 12 Monate erstreckt. Weitere Aufbaukurse sollen folgen.
Die weiteren Planungen sehen vor, diese QR-Codesprache ab 2024 auch im Gymnasium Markscheid als zweite Fremdsprache anzubieten. Eine große Chance für multilingual talentierte und international ausgerichtete Schüler unserer Stadt.
MamM wünscht dem Projekt viel Erfolg!