?>

Das neue Buch: „Markscheider Begegnungen – Geschichten aus dem Alltag“

Endlich erscheint wieder ein neues Meisterwerk im MamM-Verlag. Der kommende Bestseller von Karl Krawuttke (dem Hausmeister des Lessing-Gymnasiums in Markscheid) ist nun hier erhältlich. Die teilweise lustigen bis mäßig tragischen Geschichten der Markscheider berühren und bringen jeden mal zum Schmunzeln. Krawuttke sammelte über Jahre hinweg kleine, lustige Anekdoten, dramatische Schicksalsschläge Weiterlesen…

Weltweite Hungersnot durch Markscheider Initiative abgewendet

Angesichts Klimaveränderungen, den dadurch entstehenden Dürren, Hitzeperioden, Unwettern, Überschwemmungen und vor dem Hintergrund von Kriegen und Streit zwischen Handelsnationen schlägt UNICEF Alarm! Hunger und Not wachsen auf dieser Welt immer mehr. Klimaaktivisten kleben sich auf die Straßen; eine Völkerwanderung macht sich auf den Weg. Aber das alles lässt Politiker nicht Weiterlesen…

Marktgerücht: OceanGate erhöht die Gewinnprognose

Wie MamM aus gutinformierten Marktteilnehmerkreisen erfuhr, wird damit gerechnet, dass die Gewinnprognose der Firma Oceangate stark erhöht wird. Eine entsprechende Pressemitteilung wird in Kürze erwartet. Das bisher auf exklusive Expeditionen zum Wrack der Titanic spezialisierte Unternehmen erweitert sein Produktportfolio um Besichtigungstouren zu Schauplätzen aktuellerer Unterwassertragödien und erschließt sich dadurch vor Weiterlesen…

Endlich: Turiner Grabtuch vollständig gereinigt!

Nicht nur sauber – sondern rein! Sensation in Turin! Italienischen Forschern ist es gelungen, das berühmte Turiner Grabtuch umfassend zu restaurieren. In Zusammenarbeit mit einem bekannten deutschen Premiumwaschmaschinenhersteller war es nunmehr möglich, dass Grabtuch in den Zustand seines Entstehungsjahres zurückzuversetzen. Ein längst überfälliger Schritt, hatte das Objekt doch in den Weiterlesen…

Neues Fremdsprachenangebot

Man sieht sie immer öfters: Quadrate mit wirren Mustern, die irgendwie irgendeine Zusatzinformation geben sollen – welche genau, bleibt dem Betrachter zunächst im Verborgenen. Ob Texte, Webadressen, Fahrplanauskünfte, Visitenkarten, Eintrittskarten oder Geodaten … Immer mehr Inhalte werden mittels dieser sogenannten QR-Codes dargestellt. Zum Entschlüsseln der darin verborgenen Informationen ist bisher Weiterlesen…