Weiterlesen" /> Weiterlesen" /> ?>

Endlich ein neuer Premierminister in Frankreich!

Veröffentlicht von El Blindo am

Paris (dpoi) – Die französische Regierungskrise hat eine neue, sportliche Dimension erreicht. Nachdem der jüngste Premierminister, Sébastien Lecornu, nach nur 27 Tagen im Amt überraschend zurückgetreten war hat Präsident Emmanuel Macron heute seinen vierten Regierungschef innerhalb eines Jahres vereidigt: Monsieur Gaston Éclair (55, ehemaliger Chef-Pâtissier der Nationalversammlung).

Die Ernennung erfolgte um 11:30 Uhr. Um 12:18 Uhr, während Monsieur Éclair noch versuchte, seine Bürostühle im Salon Doré des Élysée-Palastes richtig anzuordnen, kursierten bereits die ersten Gerüchte über seinen drohenden Rücktritt.

Analysten sprechen nicht mehr von einer Regierungskrise, sondern von „Premierminister-Fluktuation“. Die Amtszeit der Regierungschefs ist so kurz geworden, dass die Druckerpresse des Élysée-Palastes es kaum schafft, die Ernennungsurkunden zu Papier zu bringen.

„Dies ist kein Zeichen von Instabilität, sondern von maximaler Agilität“, erklärte eine sichtlich übermüdete Sprecherin des Präsidialamtes, während sie einen riesigen Stapel Visitenkarten des neuen Premiers in den Aktenvernichter schob. „Präsident Macron handelt wie ein erfolgreicher Startup-CEO: Er testet radikal neue Führungskräfte und entlässt sie sofort, wenn sie nicht nach 72 Stunden eine absolute Mehrheit im Parlament herbeizaubern.“

Dieser Mann ist um neue Kandidaten nie verlegen

Die französische Nationalversammlung, gespalten in drei nahezu gleich große, sich leidenschaftlich hassende Blöcke, ist zum ultimativen „Endgegner“ der Exekutive geworden. Keine Reform, kein Haushalt, keine Idee kommt ohne den „Artikel 49.3“ durch – den umstrittenen Passus, der es der Regierung erlaubt, Gesetze ohne Abstimmung durchzudrücken, solange sie nicht gestürzt wird. Die Folge: Die Regierung regiert mit einem Notfall-Hammer, und die Opposition versucht, sie mit immer neuen Misstrauensanträgen zu blockieren.

Die Oppositionsparteien, von der radikalen Linken bis zum rechten Rand, haben die Blockade perfektioniert. Das neue Kabinett unter Pâtissier Éclair soll nun versuchen, das Unmögliche möglich zu machen: Einen Haushalt ohne Mehrheit zu verabschieden.

Der neue Premier, Gaston Éclair, dessen längste Amtszeit bisher die des Vizepräsidenten des Vereins der Pariser Croissant-Bäcker war, trat vor die Presse und sagte nur einen Satz, bevor er von der Geräuschkulisse eines in den Garten rollenden Aktenwagens des Élysée-Palastes verschluckt wurde:

„Ich bringe Erfahrung in schnellen, entscheidenden Momenten mit. Manchmal muss man ein Gebäckstück sofort fertigstellen. Ich bin bereit, zumindest für die nächsten 24 Stunden!“

Die MamM verfolgt die Sache weiter bis zur nächsten Regierungsbildung, also voraussichtlich morgen früh um 8:00 Uhr.