?>

1000 Meisterwerke: Das Hotelbuchungssystem von Frollein Winters Hotel in Vorarlberg

Willkommen zu einer weiteren Folge von 1000 Meisterwerke, wo wir nicht nur die Höhenflüge der plastischen Kunst, sondern auch die Abgründe der Verwaltungskunst erkunden. Heute werfen wir einen Blick auf ein Juwel der administrativen Dysfunktion: Das Hotelbuchungssystem von Frollein Winters malerischem Etablissement im Herzen Vorarlbergs. Auf den ersten Blick verspricht Weiterlesen…

USA-Sanktionen

Nachdem der President-elect Donald Trump I. Ansprüche auf den Panamakanal, Kanada und Grönland angemeldet hat (auch Alaska war ursprünglich auf seinem Wunschkatalog, bis ihm jemand sagte, das sei schon Teil der USA) wurden in Brüssel die Sanktionsmotoren angeworfen. Wie aus geheimen Quellen aus Brüssel verlautete, sollen bei den möglichen bevorstehenden Weiterlesen…

Ist die ruandische Berggiraffe ausgestorben?

Kigali (ano) – Naturschutzorganisationen reagieren besorgt auf das Verschwinden der seltenen ruandischen Berggiraffen. Diese Giraffenart wurde erst 2023 von markscheider Primatenforschern bei der Auswertung von Filmaufnahmen der ehemals vom Aussterben bedrohten Berggorillas durch Zufall entdeckt. Der markscheider Zoologe Dr. Paul Holzweg erinnert sich, wie er seiner Familie letztes Weihnachten Videomaterial Weiterlesen…

1,5 Millionen Menschen demonstrieren in Palma de Mallorca gegen den Massentourismus!

Mal wieder ein deutliches Zeichen gegen den umweltzerstörenden Massentourismus. Mehr als anderthalb Millionen Menschen demonstrierten am Samstag in Palma, der Hauptstadt Mallorcas, mit klaren Forderungen an die Inselverwaltung, wie etwa der nach einer Obergrenze für die Anzahl der Touristen. Das ist eine starke Ansage, wenn man bedenkt, daß die Stadt Weiterlesen…

Peruaner empört über schlechte Qualität deutscher Radwege in Lima!

(Markscheid/Lima; dpi): Die Demonstranten vor der deutschen Botschaft in der peruanischen Hauptstadt machen ihrem Unmut am letzten Sonntag deutlich Luft. „¡Descaro!“ (Unverschämtheit) oder auch „¿Cómo se atreven?“ (Was fällt euch ein) steht auf den mitgeführten Schildern. Die Menge tobt. Grund ist die schlechte Qualität der Radwege, die mit deutschen Steuergeldern Weiterlesen…