
„Nie wieder mit Brille Auto fahren!“ – Carglass revolutioniert die Windschutzscheibe mit individueller Sehstärke
Endlich gute Nachrichten für alle, die beim Autofahren ständig ihre Brille suchen oder sich mit beschlagenen Gläsern herumärgern: Carglass, der unangefochtene König der Steinschlagreparaturen, hat angekündigt, ab sofort Windschutzscheiben in individueller Sehstärke anzubieten. Das Motto der Kampagne? „Carglass repariert… und verbessert Ihre Sicht!“
Die Idee: Autofahren ohne Kompromisse
„Warum sollten Brillenträger auf zwei Hilfsmittel angewiesen sein, auf eine Brille und eine Windschutzscheibe? Das sind doppelte Arbeit und doppelte Kosten“, erklärte ein Carglass-Sprecher in einer Pressekonferenz. „Mit unserer neuen Technologie integrieren wir Ihre persönliche Sehstärke direkt in die Scheibe. Kurzsichtig, weitsichtig, Hornhautverkrümmung? Kein Problem! Wir bringen Ihre Augen und Ihr Auto in perfekte Harmonie.“
Für Fehlsichtige gibt es sogar Sonderoptionen:
– Gleitsichtscheiben für nahtloses Umschalten zwischen Navigationsdisplay und Straßenverkehr.
– Tönungen nach Bedarf, die bei Blendung durch die Sonne automatisch die Sehstärke anpassen.
– Astigmatismus-Korrektur für klare Sicht, auch wenn Sie auf kurvigen Straßen unterwegs sind.

Im Auto bald überflüssig: Brille
Was kostet die neue Super-Scheibe?
Carglass versichert, dass die Preise fair bleiben, zumindest für Leute mit Standard-Sehschwächen. Doch Vorsicht: Wer eine komplizierte Gleitsichtscheibe braucht oder auf ein Sondermodell mit Multifokuslinsen setzt, muss tief in die Tasche greifen. „Das ist immer noch günstiger, als eine neue Brille UND eine Windschutzscheibe zu kaufen“, verteidigte der Carglass-Sprecher.
Die Brillenindustrie ist empört
Die Brillenhersteller sehen in der Innovation eine Bedrohung. „Das ist ein unverhohlener Angriff auf unseren Markt“, schimpft ein Sprecher eines großen Optikkonzerns. „Wenn das Schule macht, wer braucht dann noch Brillen? Bald wollen die wohl auch Fernsehbildschirme und Handy-Displays in Sehstärke anbieten!“