Lange brodelte die Gerüchteküche, nun ist es amtlich: In der Bumshagener Allee eröffnet noch im März ein neues Laufhaus! Die Freude in der Laufszene Markscheids ist grenzenlos.
Der Ehrenvorsitzende Rudi Wanderer (in der Szene aufgrund seiner früheren Erfolge als „der weiße Neger“ bekannt) zu MamM: „Dass wir das noch erleben dürfen! Jahrelang fielen viele Trainingseinheiten dem winterlichen Wetter zum Opfer. Größere Erfolge unserer Läufer bei den überregionalen Frühlingsläufen blieben aus. Solch ein Laufhaus bietet nun die Möglichkeit, auch bei schlechten Wetterverhältnissen die Ausdauer und Stärke der Läufer*Innen zu verbessern und kontinuierlich zu trainieren. Wir gehen davon aus, dass besonders die leistungsorientierten Läufer das Angebot in Anspruch nehmen. Heißt es doch nicht umsonst: Im Winter werden die Gewinner gemacht!“
Jetzt aber schnell rüber ins Laufhaus!
Auch aus den Reihen der anderen Läufer war nur positives zu vernehmen: „Meine Frau wird sich freuen, dass meine Klamotten jetzt nicht mehr so verdreckt sind“, „Meine Laufschuhe werden viel länger schön aussehen!“, „Erst richtig schwitzen und dann frisch geduscht nach Hause – perfekt!“ … um nur einige Meinungen zu nennen. Ein weiterer positiver Effekt wird auf die Gesundheit der Läufer erwartet. Insbesondere ein Rückgang der Erkältungserkrankungen und sturzbedingter Knochenbrüche wird erwartet. Dass beim Indoorlaufen der Landschaftsgenuss auf der Strecke bleibt, damit können die Meisten leben. Es wird damit gerechnet, dass durch den Betreiber ausreichend Sehenswürdigkeiten und Abwechslung an den Laufgängen bereitgestellt werden. Wanderer ist da zuversichtlich: Das Konzept scheint insgesamt gut angenommen zu werden, wie die Erfolge der Laufhäuser in anderen Regionen Deutschlands zeigen.
Ein ausführlicher Bericht und ein Interview mit dem zukünftigen Betreiber folgen in Kürze.
Durch die Zeitläufte, die sich in eine Richtung bewegen, die niemand vorhersehen konnte, verschwand das Virus als erstes in Wuhan / China, wo es aufgetaucht war. Nachdem die Behörden sich einstimmig dafür ausgesprochen hatten und Weiterlesen…
Schon seit Wochen flogen hinter verschlossenen Türen die Fetzen und es wurde hitzig diskutiert, doch am vergangenen Mittwoch fiel die Entscheidung: Der Schach-Club Markscheid e.V. geht mit dem Zeitgeist. Nicht länger wollte man sich im Weiterlesen…
Nichts polarisiert so sehr wie d e r Fußball. Ganz Markscheid beteiligt sich daran, egal welches Geschlecht, groß oder klein, jung oder alt, dick oder dünn. (wobei die Dicken doch leicht benachteiligt sind, weil sie Weiterlesen…