Weiterlesen" /> Weiterlesen" /> ?>

Was tun, wenn der eigene Vater Merz gewählt hat?

Veröffentlicht von El Blindo am

Ein Leitfaden für verzweifelte Kinder

Es beginnt meist harmlos. Ein Kommentar zum „soliden Kurs des Kanzlers“, ein beiläufiges Lob für „die Frau Merkel“ (denn wahre CDU-Liebe rostet nicht) oder ein Stirnrunzeln beim Stichwort „Soziale Gerechtigkeit“. Doch irgendwann ist es nicht mehr zu leugnen: Ihr eigener Vater, der Mann, der Ihnen das Radfahren beibrachte und erklärte, wie eine Steuererklärung funktioniert, ist ein Merz-Wähler.

Für Sie, das hart arbeitende Kind, ist das ein Schock. Das warme, nostalgische Gefühl der Kindheit kollidiert abrupt mit der kalten Realität der ‚bürgerlichen Mitte‘.

Aber keine Sorge. Bevor Sie voreilig das WLAN-Passwort ändern oder den Erbanspruch auf das Reihenhaus in Frage stellen, ist hier Ihr Überlebensleitfaden:

Manchmal fühlt sich ihr Vater in der realen Welt einfach verloren

Phase 1: Die Schockstarre

Zuerst kommt die Verleugnung. „Er hat doch nur aus Versehen das Kreuz an der falschen Stelle gemacht.“ Dann die Recherche. Sie durchsuchen seine Social-Media-Historie. Er hat zwar keinen Account, aber Sie finden ihn als stillen Follower einer Facebook-Gruppe namens „Helmut Kohl Fanboys“. Treffer.

Ihr Handeln: Atmen Sie tief durch. Verstehen Sie: Es ist nicht Ihre Schuld. Dies ist ein verbreitetes Phänomen, bekannt als „CDU-Regression“, das oft bei Männern ab 65 Jahren auftritt.

Phase 2: Die Deeskalation

Konfrontation führt nur zu eskaliertem Geschrei über „vernünftige Wirtschaftspolitik“ und Ihren „traumtänzerischen Idealismus“. Gehen Sie stattdessen in die Deeskalation.

Phase 3: Die Subtile Umerziehung

Sie können einen alten CDU-Wähler nicht über Nacht ändern, aber Sie können seine Umgebung subtil anpassen. Ziel ist es, seine „Komfortzone“ derart zu unterminieren, dass er seine politischen Präferenzen überdenken muss:

  • Die Lese-Ecke: Tauschen Sie heimlich die „Börsen-Woche“ gegen irgendeine andere Zeitung aus. Nicht lesbar, nur sichtbar. Er wird denken, er habe eine Sehschwäche.
  • Die Musik-Therapie: Ersetzen Sie seine Herbert Grönemeyer CD (die heimliche Hymne der CDU-Wähler) durch Musik, die besser ist. Zum Beispiel: Grönemeyer, aber auf Rückwärts-Abspielen.

Daheim hat es sich Papa wirklich schön gemacht

Phase 4: Akzeptanz

Die harte Wahrheit: Ihr Vater wird wahrscheinlich weiterhin die CDU wählen. Das ist nicht das Ende der Welt. Es ist nur das Ende der Illusion, dass Sie aus einem Guss sind.

Letztendlich wählen Väter die CDU, weil sie für sie das Gleiche bedeutet, wie für Sie soziale Gerechtigkeit: Sicherheit. Nur dass sein Kanzler diesbezüglich eben sehr spezielle Ansichten hat …

Ihr abschließendes Mantra: Solange er nicht anfängt, seine Steuererklärung mit Filzstift und in Blockschrift zu schreiben, ist noch nichts verloren.