?>

Senile Vereinigung

Um sechs Uhr morgens klickten die Handschellen. Im Rahmen einer bundesweiten Razzia mit 500 Einsatzkräften aus den SEKs mehrerer Bundesländer und der Bundespolizei, verstärkt durch Freiwillige aus den Reihen der Heilsarmee und des Sportvereins „Stramme Jungs“ aus Itzehoe konnten heute sieben verdächtige Aktivisten im Alter zwischen 82 und 91 Jahren Weiterlesen…

Die letzte Fahrt der ‚Markscheid‘ / Teil 4

Im Herbst des Jahres 1897 strandete die ‚Markscheid‘ vor der englischen Küste. Seither wird über die letzte Fahrt des Schiffes und das Schicksal ihrer verschwundenen Mannschaft gerätselt. Jetzt ist überraschend ein Brief von Benjamin Crohn (Teilnehmer der geheimnisumwitterten letzten Fahrt der ‚Markscheid‘) aus Tripolis an seine Frau aufgetaucht, aus welchem Weiterlesen…

Die letzte Fahrt der ‚Markscheid‘ / Teil 1

Im Herbst des Jahres 1897 strandete die ‚Markscheid‘ vor der englischen Küste. Die Bergungsmannschaft war überrascht, das Schiff verlassen von der Mannschaft und in einem furchtbaren Zustand vorzufinden. Die ‚Markscheid‘ galt bisher als Kronjuwel der Reederei ‚Crohn-Linie‘ und hatte sich auf der Rückfahrt vom rumänischen Hafen Konstanza nach London befunden. Weiterlesen…

Arbeitslosigkeit unter Hasen in den letzten Tagen erschreckend angestiegen!

Beunruhigende Zahlen vom deutschen Arbeitsmarkt: Seit Dienstag haben sich in Deutschland mehr Hasen arbeitslos gemeldet als in allen bisherigen Monaten des Jahres. Und dies, obwohl die Beschäftigtenquote in neuen und alten Bundesländern im Fachkräftesektor ansonsten erfreulich stabil ist. Experten stehen vor einem Rätsel. Wer dieser Tage das Arbeitsamt in Markscheid Weiterlesen…

Schlimmer Verdacht: Taucht der Osterhase in Wahrheit gar nicht in der Bibel auf?

Christen auf der ganzen Welt ehren in diesen Tagen den heiligen Hasen, verstecken zu seinem Andenken Eier in ihren Wohnräumen und verzehren in einer rituellen Handlung zu seinem Gedächtnis Nachbildungen des Tieres aus Schokolade. Jetzt provoziert der bekannte Markscheider Theologieprofessor Ernst-Maria Psalmjodler in einem neuen Buch mit der gewagten These, Weiterlesen…