?>

Markscheids Problemsiedlung

Anfangs als Wohnsiedlung für kinderreiche Arbeiterfamilien gedacht, entwickelte sich die Siedlung Reichenberg in den letzten Jahrzehnten zu einem Anziehungspunkt für sogenannte Besserverdienende. Immer mehr Angehörige dieser Bevölkerungsgruppe kauften die dortigen Immobilien, was zu einer inflationären Preissteigerung führte. Gleichzeitig nahm die Zahl der ansässigen Kinder immer mehr ab und führte den Weiterlesen…

In Markscheid entsteht Spitzentechnologie auf Weltniveau:

Aus der Bumshagener Straße direkt zum Mond Ein kleines, unscheinbares Häuschen mit Garten am Ende der Bumshagener Straße. Hier wohnt Erwin Scharowski (76) und hier wird womöglich gerade Weltgeschichte geschrieben. Denn im Gewächshaus des Anwesens entsteht unter den geschickten Händen des früheren Schuhverkäufers ein technisches Wunderwerk, welches die Raumfahrt revolutionieren Weiterlesen…

Schnee-Recycling

In Zeiten des Klimawandels wird Schnee-Recycling immer angesagter. Denn wir wissen ja alle: „Recycling“ ist definiert als „jedes Verwertungsverfahren, durch das Abfälle zu Erzeugnissen, Materialien oder Stoffen entweder für den ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke aufbereitet werden. Es schließt die Aufbereitung organischer Materialien ein, aber nicht die energetische Verwertung Weiterlesen…

Markscheider Christstollen

In der Reihe „Markscheider Firmen stellen sich vor“ geben wir hier dem Markscheider Christstollen die Gelegenheit seine Geschäftstätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Man schrieb das Jahr 1843, als ein Schweinehirte im Emschertal einen überraschenden Fund machte. Er hatte sich nachts ein Feuer aus den von seinem Ururgroßvater entdeckten brennenden Steinen Weiterlesen…

Der blaue Fleck

Keine Lebensmittelskandale mehr in Markscheid. Der Rat der Stadt Markscheid stellte heute seine Lösung vor: In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handel entwickelte man ein frei verwendbares Siegel für Lebensmittel. Auf der Verpackung angebracht, weist es die Verbraucher darauf hin, dass das Produkt Spuren von anderen Produkten enthalten kann (wie bei Weiterlesen…