?>

Es weihnachtet sehr – drei

Der Pfarrer lässts Glöcklein schlagen, tagtäglich an den heil’gen Tagen. Trotz der Beschwerden von den Heiden,lässt sich das leider nicht vermeiden. Hält er die Predigt stark bebrillt,weil sich das Kirchlein wieder füllt. Ganz vorne sitzen brave Kinder, dahinter all die schlimmen Sünder.Der Mann, der schlägt oft seine Frau,sein Kumpel, dieses Weiterlesen…

Rätselhafte Einbrüche und die erfolgreiche Aufklärung (kein Fall für Knöllenbeck)

Die durch Ihre Tüchtigkeit und Effizienz allseits bekannte Markscheider Kriminalpolizei konnte einen spektakulären Erfolg vermelden: Der schon am 6. Dezember vergangenen Jahres mehrfach angezeigte, unbekannte und immer noch flüchtige Einbrecher konnte soeben in flagranti ertappt, festgehalten und verhaftet werden. Für diejenigen, die über diese Verbrechen nicht informiert waren, hier die Weiterlesen…

1. Advent – Beginn der Fastenzeit

Am Sonntag ist es wieder soweit – eine mittlerweile liebgewonnene Tradition: Markscheid startet pünktlich zum ersten Advent in die vierwöchige Fastenzeit. Zeit, dem Körper etwas Ruhe und Erholung zu bieten. Verzicht auf schwere Kost, alkoholische Getränke und sonstige Lustbarkeiten, stattdessen volle Konzentration auf das Arbeitsleben und abendliche entspannte Stunden der Weiterlesen…

Die Weihnachtsgeschichte heute, oder wie eine geheimnisvolle Krankheit Jesu Geburt erschwerte, aber das Krippenspiel erfunden wurde

Und es begab sich in jenen Tagen der Wiederkehr des Kometen, dass Donaldus I. und Gekränkte, der schreckliche Weltherrscher über alle Barbaren, verfügte, dass alle neugeborenen und künftigen, also die noch nicht ganz geborenen Terroristen in ihrem Heimatort gezählt werden sollten. Auch Joseph und Maria, die einen dringenden und bis Weiterlesen…

Krüppe 2020

Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es auch 2020 in Markscheid wieder ein Weihnachtsfest geben. Diese Tradition, die sich in diesem Flecken schon seit 2200 Jahren wiederholt, steht dieses Mal unter dem unheiligen Stern Corona, einem Kometen, der insbesondere Deutschland heimsuchte wie diverse Politiker. Die ersten Diskussionen betrafen den Aufbau der Krippe, Weiterlesen…

Frohe Weihnachten!

Jetzt aber schnell! Wer jetzt noch keine Weihnachtsgeschenke gekauft hat, sollte sich beeilen! Die derzeitige Bedrohungslage durch die grassierende Corona-Pandemie und die ständige Ausweitung der Risikogebiete und Häufung lokaler Lockdowns hat die Bundesregierung in Abstimmung mit den christlichen Glaubensgemeinschaften zu einem drastischen Schritt veranlasst: Weihnachten 2020 wird auf den 24.10. Weiterlesen…