?>

Oppositionsführerin Carmen Leimer im Interview mit der MamM

In den letzten Jahren kam es immer mal wieder zu Vorwürfen an die MamM, die Oppositionsparteien im Rathaus würden in unserer Berichterstattung nicht ausreichend berücksichtigt, unsere Darstellung sei einseitig und zu wohlwollend gegenüber der von jedermann im Ort geliebten und geschätzten Frau Bürgermeisterin Beate Crohn-Corque, wir seien geschmiert … na Weiterlesen…

Polirent

In der Reihe „Markscheider Firmen stellen sich vor“ geben wir hier der Zeitarbeitsfirma Polirent die Gelegenheit, ihre Geschäftstätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die anhaltende Politikverdrossenheit der Bevölkerung führte nicht nur zu einer Abnahme der Wahlbeteiligung, sondern auch zu massiven Personalproblemen nahezu aller Parteien. Die noch vorhandenen Politiker beklagen oftmals eine Weiterlesen…

Confess yourself!

Nach monatelangen intensiven Umbauarbeiten konnte der Austausch des in die Jahre gekommenen Beichtkastens der abrahamistischen Gemeinde St. Judensis zu Markscheid erfolgreich abgeschlossen werden. Durch die mit großzügigen Mitgliederspenden finanzierte Baumaßnahme wurde der in marodem Zustand befindliche alte Beichtkasten, der vor der abgeladenen Sündenlast buchstäblich zusammenzubrechen drohte, durch eine innovative Neukonstruktion Weiterlesen…

Das Bürgerbüro informiert

Neue Behindertenbeauftragte der Stadt Seit Jahresanfang ist Frau Renate Sawatzki-Leer Behindertenbeauftragte der Stadt Markscheid. Sie kann im Bürgerbüro jeden Montag und Mittwoch zwischen 10.00 Uhr und 10.15 Uhr als Ansprechpartner für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und deren Angehörige erreicht werden (Telefonnummer wird nur nach schriftlicher Eingabe herausgegeben). Wir möchten Frau Weiterlesen…

Ullis Geldwäscherei

In der Reihe „Markscheider Firmen stellen sich vor“ geben wir hier Ullis Geldwäscherei die Gelegenheit ihre Geschäftstätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ulrike Möppkenbrot zum Ursprung ihrer Geschäftsidee: „Als ich mit meinem verstorbenen Mann noch in München wohnte, unternahmen wir regelmäßig Bergtouren in die Schweiz. Das Schwarzgeld transportierten wir dabei größtenteils Weiterlesen…

Markscheid reagiert auf die Jodelweltmeisterschaft in der Schweiz

Weitgehend unbemerkt von der kritischen Öffentlichkeit beginnt heute im schweizer Moosgau mit einer grandiosen Eröffnungsfeier die Weltmeisterschaft im Hochleistungsjodeln. Wir von MamM reagieren natürlich und werden in den nächsten Wochen unser Erscheinen auf einmal wöchentlich reduzieren. Beginnend mit dem heutigen Tag bis zum Ende der Jodel-WM kommt hier nur noch Weiterlesen…

Rentner im Stadtpark

Leben in Markscheid bedeutet nicht nur für junge Leute Lebensqualität. Auch die reifere Generation ist Dank der äußerst günstigen Situatin in unserer Stadt ausnahmslos fit. Dabei entwickeln sie auch im Alter noch neue Hobbies: Angesichts der sommerlichen Temperaturen in Markscheid beschloss der Akkordeonspieler der Feuerwehrkapelle Erwin Krause (82) sich auf die Weiterlesen…

Umfassendes Fachbuch über die Kulturgeschichte Markscheids jetzt neu im Handel

Kulturgeschichtliche Texte gehörten immer zu den schönsten und anspruchsvollsten literarischen Ergüssen, die dem gebildeten und interessierten Publikum von engagierten Autoren vorgelegt werden können. Da ist es nur allzu konsequent und lobenswert, daß unser geschätzter Mitbürger Arno B. Saftmann jetzt endlich seine neue Arbeit vorgelegt hat, die sich tiefgründig und kenntnisreich Weiterlesen…

Nach Bombenfund: Stadtrat berät über Neugestaltung der Innenstadt

Nachdem vor drei Wochen bei Bauarbeiten nahe der Bumshagener Straße eine britische Fliegerbombe aus dem letzten Weltkrieg gefunden wurde, traf sich jetzt der Stadtrat, um in einer erweiterten Sitzung Pläne für eine grundsätzliche Neuausrichtung der Markscheider Innenstadt zu beraten. Wir von der MamM sprachen mit Frau Bürgermeisterin Crohn-Corque: MamM: Frau Weiterlesen…

007 in Markscheid

Jetzt ist es offiziell: Weite Teile des sechsundzwanzigsten James Bond-Filmes spielen in Markscheid, und werden ab Mitte 2019 in unserer Metropole abgedreht. Es sind sogar bereits erste Details des Projektes durchgesickert. „Fishery“ (auf deutsch „Fischgrund“) soll der neue Streifen aus der beliebten Reihe heißen. Warum Markscheid? Die Kinoserie rund um Weiterlesen…