?>

Neues Sicherheitskonzept: Münchner Oktoberfest wird alkoholfreie Zone

München (dpoi) – In einem überraschenden Schritt hat die Stadt München beschlossen, das Oktoberfest 2025 zur alkoholfreien Zone zu erklären. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und das Fest familienfreundlicher zu gestalten. „Wir haben festgestellt, dass Bier und andere alkoholische Getränke zu einem erhöhten Risiko Weiterlesen

Digitalisierung Markscheids – Teil 1

Endlich konnte die Verwaltung in Markscheid die Digitalisierung einen großen Schritt weiterbringen. Als die Verwaltungsfachleute erfuhren, dass in Berlin eine Onlineverleihung der deutschen Staatsbürgerschaft implementiert wurde, konnten sie nur lachen. „Wir sind da schon enorm weiter“, lachte die Ministerialdirigentin Brösel-Ziege. Sie erläuterte der MamM die letzten Fortschritte. „Wir sind schon Weiterlesen

Lavalampenverbot in Markscheid

Endlich beginnt die Erschaffung der neuen Bundesbehörde für Merkwürdigkeiten, Anomalien und Gratismut (BuMerAnG) in Markscheid erste Früchte zu zeigen. Wie in dem Generalverzeiger veröffentlich wurde, tritt die Verordnung des Schutzes der Lavaströme in Kraft. Um diese wunderschönen Naturschauspiele auch weiterhin genießen zu dürfen, ist deren Schutz durch den brutalen Raubbau Weiterlesen

Die künftige Industrialisierung Markscheids

Nachdem die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts wie früher hier schon beschrieben um Markscheid einen Bogen gemacht hatte und das postapokalyptische Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre auch aussen vor blieb, werden auch in Markscheid die ersten Schritte eingeleitet, um die zukünftig erwarteten Belastungen der Steuerzahler schultern zu können. Irgendwie müssen Weiterlesen

„Werden zu viel für die Anlage“: Tiergarten Nürnberg plant Tötung älterer Mitarbeiter

Nach der angekündigten Tötung mehrerer Affen im Tiergarten Nürnberg wegen „Überbevölkerung“ und „fehlender Auswilderungsperspektive“ weitet die Zoo-Leitung ihre Strategie nun auch auf das eigene Personal aus. In einem internen Schreiben mit dem nüchternen Titel „Populationsmanagement Human Resources“ heißt es, einige ältere Mitarbeiter seien „nicht mehr integrierbar“ und „würden zunehmend Ressourcen Weiterlesen

Zur Strafe – Bundesregierung lehnt Bau deutscher Radwege in Moskau ab!

(Markscheid/Moskau; dpi): Jetzt zieht Deutschland andere Saiten auf! Nachdem auch das gefühlt zweihundertfünfzigste Sanktionspaket gegen Rußland nicht zum Umdenken im Kreml geführt hat, greift Berlin jetzt zur ultimativen Waffe: Die Ampelregierung schließt den Bau von Radwegen in Moskau bis auf weiteres aus. Nehmt das, ihr Russen! Wir erinnern uns: Bereits Weiterlesen

Kampf gegen Ärztemangel: Bundesregierung wirbt Quereinsteiger aus sämtlichen Berufen an

Berlin (dpoi) – Die Bundesregierung hat eine Lösung für den akuten Ärztemangel in Deutschland gefunden: Quereinsteiger sollen die medizinische Versorgung übernehmen! Ein ambitioniertes Projekt, das Handwerker, Friseure und YouTuber gleichermaßen ans OP-Besteck bringen könnte. „Jeder kann Arzt sein – glauben Sie an sich!“ Gesundheitsministerin Warken präsentierte die Initiative mit strahlendem Weiterlesen

Markscheider Prozesse

Nach der unerwarteten konservativ-aggressiven Revolution in Markscheid, die die bestehenden Parteien wie ein Tsunami aus Bier und Schnaps hinweg geschwemmt hat, wurden die neuen Machthaber (nicht Machthabenden) sofort tätig. Wie es ja normalerweise nach einer Revolte (von revolvere: lateinisch umdrehen – vor allem nach dem Genuss etlicher Mengen an flüssigen Weiterlesen

Ein letzter Post für die Ewigkeit: Bundesregierung empfiehlt aktuelle Porträtfotos für alle Bürger

Berlin (dpoi) – Angesichts der steigenden Zahl von Messerangriffen, Anschlägen und sonstigen bedauerlichen Zwischenfällen hat die neue Bundesregierung eine innovative Maßnahme vorgestellt, um den Herausforderungen des modernen Lebens zu begegnen: Bürgerinnen und Bürger sollen stets ein aktuelles, hochwertiges Porträtfoto bereithalten. Dieses Foto soll Angehörigen im Todesfall ermöglichen, einen würdevollen Abschiedspost Weiterlesen