?>

Die Nachfolge

Knöllenbeck war traurig. Eine ungewohnte Empfindung für den heldenhaften Kriminalkommissar. Er, der tatkräftig und mutig jeden Verbrecher bis zum Letzten verfolgte und keine Auseinandersetzung scheute und wenn sie noch so brutal und blutig ausfiel; er fühlte sich traurig. Irgendwie fehlte ihm die nervige Assistentin Freudenreich, tragisch verstorben kürzlich, ihre Körperlichkeit Weiterlesen…

Die mordenden Töchter der Käthe Knötter, der Moritat 3.Teil mit Nachruf.

Wir erinnern uns: Bei der Befragung in der Kampfsportschule „blutige Kirschblüte“ versuchte unser Kriminalistenduo Kommissar Knöllenbeck und Kriminalassistentin Jacqueline Freudenreich (fast fertig studierte Astrophysikerin), den oder die Täter des grausigen dreifach-Mordes zu eruieren. Dabei schreckten sie eine junge Frau auf, die sofort flüchtete, als sie die Beamten sah. Die Freudenreich Weiterlesen…

Der Schleuservertrag

Da sich in letzter Zeit zu Wasser und zu Land und vor allem auf den Strassen Unfälle mit teilweise lebensgefährlichen Transportmitteln der Schleuserindustrie häufen, hat die Markscheider Stadtverwaltung folgende Massnahmen beschlossen: Die Transportfirma Edi Blitzer GmbH erhält einen Exklusivvertrag für künftige Einreiseaktivitäten von Asylsuchenden und Migranten. Der Kontrakt gilt  für Weiterlesen…

Wider die Wohnungsnot

Erneut schlägt die Markscheider Politintelligenz zu: Um die Wohnungsnot, die vor allem im günstigen Segment immer alarmierender wird, einzudämmen, hat Markscheids Wohnungsbeauftragter Balduin Häusle ein geniales Konzept, ein zukunftsweisendes Programm vorgestellt. Wir haben aus dem 759-seitigen Bericht (Kostenpunkt 2,3 Millionen €), der aus der Arbeit von 24 unabhängigen Expertinnen und Weiterlesen…

Das Kommissariat

Auf vielseitigen Wunsch aus dem Publikum hat sich die Redaktion leider genötigt gesehen,  über den Tag der offenen Polizeidienststellentüre zu berichten und damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des weit herum bekannten Kriminalkommissariats zu portraitieren, sofern möglich, d.h. verfügbar. Dann mach ich das halt jetzt.  Beginnen wir also im Keller, der, Weiterlesen…

Das Selbstbestimmungsinterview mit der Regierung

Nachdem nun in Deutschland endlich jeder/jede/jedes einmal im Jahr festlegen kann, welches Geschlecht  künftig für sich am besten passt, hat die MamM ein Exklusivinterview mit einigen Mitgliedern/Mitgliederinnen etc. der Ampel geführt, um die zukünftige Geschlechtsidentität der Regierenden auszukundschaften. Hier ist das Interview, wegen der momentanen Sommerbelastung der Regierung war jeweils Weiterlesen…

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte. Die Entstehung der Robopriester (2023 und ff.)

Nachdem bereits während der Industrialisierung und der Entwicklung der Elektrizität die ersten Erfahrungen mit künstlichen Seelsorgern gemacht worden waren – wir haben darüber berichtet (https://markscheid.com/das-klerikale-treiben-in-markscheids-kirchengeschichte-kapitel-vi) – und wegen ihrer Unvollkommenheit wieder verworfen worden waren, hat nun mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz und der Kybernetik im Allgemeinen auch in Markscheid Weiterlesen…