?>

Jahresrückblick 2045

Als weltweit erstes Medium ist die MamM in der Lage, bereits jetzt vorausschauend einen Jahresrückblick für das Jahr 2045 zu bringen. Internationales: Die andauernde, weltweite Jahrhundert-Kälte der letzten Jahre hat zu einem starken Rückgang der Bananen- und Knoblauchproduktion geführt. Die ersten Eisbrechermissionen, die den Zugang zum Mittelmeer offen und eisfrei Weiterlesen…

Senile Impulskontrollstörung SIKS

Nachdem wir hier kürzlich über das Home-Office-Stress-Syndrom HOSS berichtet haben, hat unsere Investigativabteilung weiter recherchiert und neue Krankheitsbilder entdeckt. Krankheiten, die sich rasch verbreiten und noch weitgehend unerforscht sind. Krankheiten, die von der Presse totgeschwiegen oder reflexhaft der rechten Szene z.B. den tatterigen Reichsbürgern zugeordnet werden. Wie wir wissen, haben Weiterlesen…

Endlich wieder Bart!

Nachdem die Regierung der Taliban «Abteilung für Laster und Tugend» von UNO-Mitarbeitern neuerdings verlangt, sich einen Bart wachsen zu lassen (https://amu.tv/156413/) und Glattrasierten Gefängnis droht (wo mangels hygienischer Grundlagen rasieren eh maximal erschwert ist), haben die Bartzuständigen der EU beschlossen, im fortschrittlichen Markscheid einen Testversuch zu machen und diese Anregung Weiterlesen…

Jimmy Carters Comeback

Nachdem wir dem allmählichen Dahin- und Verdämmern Joe Bidens vier Jahre zuschauen durften, gibt es nun wieder erfreuliche Nachrichten von demokratischer Seite: Jimmy Carter (101) hat nach seiner letzten Frischzellenkur, beflügelt durch Donald Trumps fulminantes Comeback, eine kurze, aber sehr brisante Pressemitteilung herausgegeben: „Ich war der 39. Präsident der Vereinigten Weiterlesen…

Knöllenbeck und die Leiche im Kofferraum. Wie es weiterging. (Fall#26/2)

Knöllenbeck, gewesener Kriminalkommissar, aktuell Kriminalhauptmeister und die Assistentin in spe Fräulein Karoline Specker trafen sich also am nächsten Morgen nach dem grausigen Leichenfund zu einer Fallbesprechung. Beide wirkten noch etwas bedröppelt, blinzelten mit verquollenen Augen in den viel zu hellen Tag und dünsteten einigen Restalkohol aus. Frau Fitze, die resolute Weiterlesen…

Knöllenbeck und die Leiche im Kofferraum. Wie es begann… (Fall # 26)

Gerade packte Kriminalobermeister Knöllenbeck sein Handwerkszeug, als da waren der Fremdwörterduden, der Flachmann (Medizin) und die Lupe (weil Inspecteur Clouseau die auch immer dabei gehabt hatte) in die Schreibtischschublade. Es war schon fast 16:00 Uhr und Knöllenbeck wollte seinen wohlverdienten Feierabend in der Kneipe zum vorletzten Glas geniessen, als eine Weiterlesen…

Memoiren einer Rezeptionistin

Aus der Reihe „Weltliteratur aus Markscheid“: Sly Winters neuestes Werk: „Die Memoiren einer Rezeptionistin“ begeistert die Frankfurter Buchmesse. Eine gelungene Sammlung von anti-woken Kurzgeschichten aus der Sicht einer pfiffigen Rezeptionistin, die zusammen mit ihrem Markenzeichen, der obligaten Flasche Wein hinter dem Empfang thront und mit enthemmter und ansteckender Heiterkeit neue Weiterlesen…

Neues von der Post

In Anlehnung an die Entwicklung des Schweizerischen Postbetriebs hat Markscheids Post beschlossen, ihre Verfügbarkeit und die Dienstleistungen ihrer Postanstalten dem Zeitgeist anzupassen. So wird weiterhin optimale Kundenzufriedenheit garantiert. Normalerweise werden in der Schweiz die positiven Neuerungen in Deutschland mit 2-5 jähriger Verzögerung übernommen – man muss schliesslich zuerst abwarten, ob Weiterlesen…