?>

Der Schlagschraubermann. Knöllenbecks Fall # 27

Kriminalkommissar Knöllenbeck, wie so oft, ist unterbeschäftigt. Ausgepopelt, Berichte geschrieben, die Kneipe zum vorletzten Glas noch in 2 Stunden Entfernung, kein spannendes Verbrechen in Sichtweite. Er schaut aus dem Fenster, hofft auf irgend ein interessantes Geschehen draussen, auf der Strasse. Vielleicht auf eine betrunkene Passantin, die mit erhobenem, aber nicht Weiterlesen

Volksfest-Schock: Das Oktoberfest 2025 fällt womöglich aus, weil Markus Söder nicht kommen kann

München bebt. Nein, nicht wegen der massiven Bierzelte, die mit dem jährlichen Anstich wieder in den Boden gerammt werden, sondern aufgrund eines Gerüchts, das derzeit die Runde macht und die bayerische Gemütlichkeit ins Mark trifft: Das Oktoberfest 2025 soll angeblich ausfallen. Der Grund? Ministerpräsident Markus Söder hat schlichtweg keine Zeit, Weiterlesen

Gastronomenvermeidungsentgegensetzungssteuer

Um die Steuervielfalt in Markscheid zu erhöhen und nachdem die Bunt-Steuer leider gescheitert ist, wurde mit deutlicher Mehrheit in Markscheid ein neues Gesetz verabschiedet: Die Gastronomenvermeidungsentgegensetzungssteuer. Anlass war der #aufschrei der Gastronomen in Markscheid unter der Führung des allbekannten Pizzeriabesitzers El (nach anderen Angaben die bevorzugte Recyclingfirma für Sondermüll), der Weiterlesen

Paukenschlag im politischen Berlin: Alle Menschen sollen arbeiten – aber wirklich!

Berlin (dpoi) – Nach dem jüngsten Vorschlag des DIW-Chefs, Rentner zu einem sozialen Dienstjahr zu verpflichten, hat die Politik Blut geleckt. Nun gehen die Forderungen weiter: Alle Einwohner der Bundesrepublik – von langzeitarbeitslosen Söhnen langzeitarbeitsloser Väter bis hin zu frisch angekommenen Flüchtlingen – sollen in Zukunft arbeiten. Und zwar mit Weiterlesen

Unterstützung für die UN-Welthungerhilfe: Bayern exportiert das Oktoberfest!

München (dpoi) – Der Freistaat Bayern setzt 2025 neue Maßstäbe in Sachen Entwicklungshilfe: Anstatt schnöder Geldüberweisungen oder langweiliger Hilfsgüter wird das Oktoberfest kurzerhand globalisiert. Erstmals soll das „größte Volksfest der Welt“ gleichzeitig in Juba (Südsudan), Mogadischu (Somalia) und Port-au-Prince (Haiti) stattfinden. „Wir geben den Menschen dort nicht nur Brot, sondern Weiterlesen

Neues Sicherheitskonzept: Münchner Oktoberfest wird alkoholfreie Zone

München (dpoi) – In einem überraschenden Schritt hat die Stadt München beschlossen, das Oktoberfest 2025 zur alkoholfreien Zone zu erklären. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit der Besucher zu gewährleisten und das Fest familienfreundlicher zu gestalten. „Wir haben festgestellt, dass Bier und andere alkoholische Getränke zu einem erhöhten Risiko Weiterlesen

Digitalisierung Markscheids – Teil 1

Endlich konnte die Verwaltung in Markscheid die Digitalisierung einen großen Schritt weiterbringen. Als die Verwaltungsfachleute erfuhren, dass in Berlin eine Onlineverleihung der deutschen Staatsbürgerschaft implementiert wurde, konnten sie nur lachen. „Wir sind da schon enorm weiter“, lachte die Ministerialdirigentin Brösel-Ziege. Sie erläuterte der MamM die letzten Fortschritte. „Wir sind schon Weiterlesen

Neues Meisterwerk aus dem MamM-Verlag: Hans Wurst veröffentlicht „Bedienungsanleitung für Frauen“

Frankfurt, im September 2025 (dpoi) – Ein Verlag sorgt für Aufsehen: Der traditionsbewusste MamM-Verlag präsentiert sein neuestes Werk, Hans Wursts „Bedienungsanleitung für Frauen“. Laut Verlag handelt es sich um „das Buch, auf das Männer seit Jahrhunderten gewartet haben, ohne es je lesen zu wollen“. Der Klappentext verspricht Großes aus der Weiterlesen

Lavalampenverbot in Markscheid

Endlich beginnt die Erschaffung der neuen Bundesbehörde für Merkwürdigkeiten, Anomalien und Gratismut (BuMerAnG) in Markscheid erste Früchte zu zeigen. Wie in dem Generalverzeiger veröffentlich wurde, tritt die Verordnung des Schutzes der Lavaströme in Kraft. Um diese wunderschönen Naturschauspiele auch weiterhin genießen zu dürfen, ist deren Schutz durch den brutalen Raubbau Weiterlesen

Die künftige Industrialisierung Markscheids

Nachdem die Industrialisierung des 19. Jahrhunderts wie früher hier schon beschrieben um Markscheid einen Bogen gemacht hatte und das postapokalyptische Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre auch aussen vor blieb, werden auch in Markscheid die ersten Schritte eingeleitet, um die zukünftig erwarteten Belastungen der Steuerzahler schultern zu können. Irgendwie müssen Weiterlesen