?>

Neulich … 

… lagen Hund und ich vorm Fernsehgerät. Der Hund, seinem Status als bellende Hausaufsicht (und bester Freund des Menschen) gemäß auf dem weichen Teppich, während ich, „die Krone der Schöpfung, das Alphatier des Rudels“, mit dem Sofa vorlieb nehmen musste, welches nicht nur streng nach Kunstleder roch, unbequem, aber modern, Weiterlesen…

Nach Aschaffenburg: Betroffenheit aus der Schublade

Berlin (dpoi) – Nach dem furchtbaren Messerangriff auf eine Kindergartengruppe in Aschaffenburg ist das Anlaufen der üblichen Betroffenheitsrituale Deutschlands politischer Klasse vorhersehbar. Ist eine Rede des Bundespräsidenten zu erwarten? Gerade der zeigt sich als Paradebeispiel für deutsche Effizienz. Laut gut informierten Kreisen im Schloss Bellevue hat Frank-Walter Steinmeier mittlerweile einen Weiterlesen…

Ein Konzertbesuch

Alle Jahre wieder findet etwa 700 Meter unter Tage in einem Kalibergwerk das Neujahrskonzert des Lohorchester Sondershausen/Nordhausen statt. So auch gestern. Ich persönlich hätte den bestimmt verpasst, diesen Termin, aber unsere Verwandtschaft hat aus eben diesem Grund für die Familie und auch andere Interessierte der näheren Umgebung (etwa 30km), eine Weiterlesen…

Drei Wege zur Rettung des deutschen Rentensystems

Berlin/Markscheid (dpoi) – Das deutsche Rentensystem nähert sich einer bedrohlichen Schieflage. In den nächsten Jahren werden die „Baby-Boomer“ sich aus dem Arbeitsmarkt verabschieden, dort eine riesige Lücke hinterlassen und die Rentenkasse schon durch ihre große Zahl erheblich weiter belasten. Und statt einfach sozialverträglich abzuleben, blickt die Silberlockengarde auch noch einer Weiterlesen…

Arbeitgeber fordern Lohnverzicht auch für den ersten Tag im Homeoffice!

Berlin (dpoi) – Nach der Debatte um den möglichen Lohnausfall beim ersten Krankheitstag setzen die Arbeitgeberverbände in Deutschland jetzt noch einen drauf: Auch der erste Tag im Homeoffice soll künftig unbezahlt bleiben. „Wer den Luxus genießt, in Jogginghose und mit Hausschuhen am Küchentisch zu arbeiten, sollte dafür auch etwas opfern.“ Weiterlesen…

Second-Hand, aber einsatzbereit: Weltkriegsbombe aus Dresden geht in die Ukraine

Berlin/Dresden (dpoi) – Spektakuläre Wende in der deutschen Sicherheits- und Außenpolitik: Die gestern in Dresden entschärfte Weltkriegsbombe aus britischer Produktion wird nicht etwa verschrottet oder museal ausgestellt – nein, die Bundesregierung hat beschlossen, sie zur Unterstützung an die Ukraine zu schicken. „Nach gründlicher Inspektion haben wir festgestellt, dass diese Bombe Weiterlesen…