?>

Hochwasserschutz in Markscheid

Wohnbebauung und Natur sind keine Gegensätze, die sich nicht vereinen ließen. In einem kühnen Projekt hat die Stadt Markscheid jetzt das Regenrückhaltebecken der Emscher bebaut und den Hochwasserschutz revolutioniert. Das, was hier auf den ersten Blick unsinnig erscheint, hat dennoch Zukunft. Erfüllt es doch die Wünsche vieler Bürger nach naturnahem Weiterlesen…

Die Vögel

Bald schon werden die Wiesen wieder grün und zaghaft sprießen dann die ersten Krokusse. Die Luft erfüllt sich zunehmend mit Vögeln, ihrem Kot und ihrem Gezwitscher. Während die Geier das ganze Jahr über Markscheid kreisen und auch sonstige schräge Vögel ganzjährig hier verweilen, gibt es doch auch etliche, die aus Weiterlesen…

Schnee-Recycling

In Zeiten des Klimawandels wird Schnee-Recycling immer angesagter. Denn wir wissen ja alle: „Recycling“ ist definiert als „jedes Verwertungsverfahren, durch das Abfälle zu Erzeugnissen, Materialien oder Stoffen entweder für den ursprünglichen Zweck oder für andere Zwecke aufbereitet werden. Es schließt die Aufbereitung organischer Materialien ein, aber nicht die energetische Verwertung Weiterlesen…

Klimawandel in Markscheid

Seltsame, bräunliche Verfärbungen an den Blättern vieler hiesiger Gewächse, die manchmal auch ins Gelbliche oder Rötliche gehen, lassen den Markscheider Gartenliebhabern seit Tagen keine Ruhe. Die kleine Corinna Schmidt, seit letztem März eine begeisterte Beetbesitzerin im Garten ihrer Eltern, äußerte sich in einer Mischung aus Enttäuschung und Selbstzweifeln: „Anfangs war Weiterlesen…

DAS SELTSAME SCHRUMPFEN DER MARKSCHEIDER ALPEN

Mit Schrecken wurde bei Messungen festgestellt, dass die Alpenregion von Markscheid erheblich geschrumpft ist. Anfänglich waren Wissenschaftler und Geologen ratlos. Man fand keine logische Erklärung für das seltsame Schwinden der Berge. „Zuerst dachten wir an Umwelteinflüsse, konnten diese These allerdings nicht wissenschaftlich fundieren“, so der Forscher Dr. Nikolas Sliwowitz. Man Weiterlesen…

Feinstaubbelastung in Markscheid

„Der Rubicon ist am überlaufen! Wir müssen handeln, bevor es später wird! Wir haben die Natur nur an unsere Enkel verkauft und zurückgeleast!“ Bürgermeisterin Crohn-Corque findet in der gestrigen Bürgerfragestunde klare Worte zu den aktuellen umweltpolitischen Themen. Die aktuelle Entwicklung der Feinstaubbelastung in unserer Stadt lässt den von der Deutschen Weiterlesen…