?>

1. Advent – Beginn der Fastenzeit

Am Sonntag ist es wieder soweit – eine mittlerweile liebgewonnene Tradition: Markscheid startet pünktlich zum ersten Advent in die vierwöchige Fastenzeit. Zeit, dem Körper etwas Ruhe und Erholung zu bieten. Verzicht auf schwere Kost, alkoholische Getränke und sonstige Lustbarkeiten, stattdessen volle Konzentration auf das Arbeitsleben und abendliche entspannte Stunden der Weiterlesen

Genese-Zentrum Markscheid

Die fortschreitende Corona-Pandemie zwingt die Verantwortlichen, neue Wege zu gehen. Die Entwicklungen der letzten Monate zeigen deutliche Mängel in der Wirksamkeit diverser Corona-Impfstoffe. Zum einen lässt offenbar bei älteren Menschen die Immunantwort zu wünschen übrig, zum anderen scheint die Wirksamkeit doch schneller als erwartet abzubauen. Eine Entwicklung, mit der man Weiterlesen

Prognose zur Bundestagswahl 2021

Ein politisches Beben geht durch Markscheid! Die bisher verlautbarten Prognosen zur Bundestagswahl 2021 scheinen offenbar absolut daneben zu liegen. Zu diesem Ergebnis kommt die Wahlleitung unserer Stadt nach der Vorabauszählung der bisher eingegangenen Briefwahlstimmen. Im Ergebnis scheint sich abzuzeichnen, dass sich diesmal auffällig viele Bürger an die Empfehlungen des sogenannten Weiterlesen

Raus aus dem Ahrtal, rein ins Vergnügen: Deutsche Bauern räumen in Afghanistan auf!

Bewegende Bilder der Hilfsbereitschaft erreichen uns aus dem turkmenisch-afghanischen Grenzgebiet! Erste Traktorenstaffeln deutscher landwirtschaftlicher Lohnunternehmen haben das Gebiet erreicht und möchten die Menschen vor Ort beim Räumen der Kriegshinterlassenschaften und dem folgenden Wideraufbau unbürokratisch unterstützen. Dabei sind auch Viele, die bereits bei der Flutkatastrophe im Ahrtal unterstützend tätig waren: Allen Weiterlesen

Klares Zeichen für Toleranz

Die derzeitigen Diskussionen im Rahmen der UEFA-Fußball-Europameisterschaften um die Anerkennung und Toleranz gegenüber der LGBT-Gemeinschaft erreicht einen neuen Höhepunkt! Nachdem einzelne Spieler und Stadienbetreiber Flagge zeigten und sich mit entsprechenden farblichen Akzenten für die LGBT-Mensch*innen einsetzten, begannen hitzige Diskussionen, vor allem auch seitens des UEFA-Verbandes, über die Zulässigkeit derartiger Aktionen. Weiterlesen