?>

Peace & War Festival 2023 in Markborough

Als Reenactment wird die Nachinszenierung von historischen Ereignissen aller Art bezeichnet. Und je besser und professioneller dabei die Akteure zu Werke gehen, desto authentischer wird das Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer. So soll Geschichte nachvollziehbarer gemacht werden. Auf Einladung der „Historical Society Markborough“ (der englischen Partnerstadt Markscheids) fand nun dort Weiterlesen…

Markscheider Ratgeber

Nachdem in den letzten Monaten in den Medien unzählige gut gemeinte und zum größten Teil überflüssige  Tipps erschienen sind,  wie der Bürger Strom und Wasser sparen kann und soll, werden die (anscheinend entmündigten) Bewohner dieses Landes nun auch unterrichtet, ab wann sie denn nun bitte heizen sollen. Und wieder kann Weiterlesen…

Food for Future

Markscheids Onlinehandel boomt! Während der Corona-Pandemie erweiterten einige Markscheider Gastronomen ihr Angebot um diverse Onlineangebote, sei es zur Bestellung von Speisen to go bzw. auch (zum Teil) um die Lieferung von Fertigprodukten auf dem Versandweg. Ein Glücksfall, wie sich derzeit herausstellt. Insbesondere El Blindos Tomatensoße nach Großmutters Art (mit schlesischen Weiterlesen…

Gesinnungsreihentest

Endlich ist es den Wissenschaftlern der Hochtiefuniversität in Markscheid, die nach ihrem Gründer D. Menz benannt ist, gelungen, die geistige Gesundheit in diesem unserem Landkreis zu verbessern.Wie bei diversen virenbasierten Krankheiten schon zur Genüge durchgeführt, ist eine Indikation, also ein standardisierter Test, Grundvoraussetzung. Bisher gab es hier ein gewaltiges Manko, Weiterlesen…

O‘zapft is!

Die Stadtverwaltung München zieht die Reißleine! Nachdem nach Beendigung des diesjährigen Oktoberfestes die Corona-Inzidenzen in der Stadt und Umgebung sprunghaft anstiegen, sehen sich die Stadtoberen gezwungen, die oktoberfestfreie Zeit bis auf Weiteres zu beenden. Da die Inzidenzen während des Oktoberfests niedriger waren als im Nachgang, entschloss man sich zum einzig Weiterlesen…

Montafoner Hotels bereiten sich auf die Wintersaison vor

Schwer keuchend erhebt sich der fettleibige Hotelgast vom kleinen Tisch am Frühstücksbuffet des Montafoner Hotels „Madrisa-Rose“. Mühsam zwängt er sich in eine viel zu enge neongelbe Ski-Jacke. Die drei ungarischen Kellnerinnen, die ihn, versteckt hinter dem üppigen Weihnachtsbaum, mit Ferngläsern beobachten, hat er nicht bemerkt. „Thermoskanne in Innentasche“, flüstert eine. Weiterlesen…

Die Wokenden

Wie immer sind nun die Schreibenden der MamM der Zeit voraus und erfassen die Strömungen im irrlichternden Zeitgeist als erste Fachzeitschrift für Veganes, Gegenwärtiges und sogar für Zukünftiges . Das kam so: Die Redaktorenden  erhielten viel Kritik über unsaubere Formulierungen, insbesondere im Bereich der Genderrücksichten und der menschlichen, geschlechtlichen, in Weiterlesen…