Advent
Brennt die zwölfte Kerze im Advent
Sie wollen es wohl nicht verstehen, was?! Heute ist Mittwoch! Da werden Sie doch wohl nicht ernsthaft erwarten, ausgerechnet bei „Markscheid am Mittwoch“ einen neuen Beitrag vorzufinden?! Penner!
?>
Sie wollen es wohl nicht verstehen, was?! Heute ist Mittwoch! Da werden Sie doch wohl nicht ernsthaft erwarten, ausgerechnet bei „Markscheid am Mittwoch“ einen neuen Beitrag vorzufinden?! Penner!
Es geschah am 11.12. 1854, als der Leiter des Chores von Markscheid beschloss, die Beschallung des hübschen Ortes zu verbessern. Er installierte das sogenannte Liedfass. Darin sangen die Markscheider Domfinken im Dreischichtbetrieb. Im Jahr 1912 drehte der Orientologe Fred Borgward von Weiterlesen
Und schon wieder eine freudige Überraschung, die den heutigen Tag aufhellen wird: Endlich ist das Allheilmittel gegen Unheil jeglicher Art erhältlich: Auf dem Markscheider Weihnachtsmarkt bietet die bis dato wenig bekannte Markscheider Persönlichkeit und Kräuterkundige Grete Eisenhut das ultimative Verhängnisverhütungsmittel Weiterlesen
Na, liebe Tierfreunde, habt ihr schon ein Weihnachtsgeschenk für eure vierbeinigen Freunde gefunden? Nein? Wir helfen gerne: In BRAESIUS‘ DEVOTIONALIENHANDLUNG gibt es ein neues Angebot: Wir stellen vor: Ein Parfüm für Hunde: „CADAVRE“. Diese elegante, rassig herbe Note mit Weiterlesen
Im Jahre des Herrn 1661 machte Papst Alexander VII. in Markscheid Stopp. Nach einem längeren Aufenthalt in dem Gasthof „Zum besoffenen Pilger“, der Betrachtung des schmutzigen Zimmers und des Zimmermädchens, schrieb er in der Enzyklika „Sollicitudo omnium ecclesiarum“ über die Befleckte Erkenntnis. Durch Weiterlesen
1888: Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet. Seither ist auch in Markscheid bekannt, das runde Reifen praktischer sind als eckige. 1923: Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen. Zur Strafe Weiterlesen
Eine wunderbare Nachricht noch vor dem zweiten Adventssonntag: Die Bürgermeisterin lässt verlauten, dass ab nächstem Jahr die Adventszeit um 6 Wochen verlängert wird. Freudestrahlend verkündete Frau Crohn-Corque, dass Vorfreude die schönste aller Freuden sei. Sie wisse, wovon sie rede, immerhin freue sie sich Weiterlesen
Schauen Sie mal auf den Kalender. Heute ist Mittwoch. Da haben Sie doch wohl hoffentlich nicht erwartet, ausgerechnet auf „Markscheid am Mittwoch“ einen Beitrag vorzufinden … Wie pervers sind Sie eigentlich?!
Im Jahre 1925 des Herren wurde auf dem Sturzacker nahe des Fickwalder Forsts von einer Horde besoffener Architekturstudenten die primitive Karikatur eines Gebäudes errichtet. Unter dem sanften Zwang durch die Studenten und dem Einsatz mehrerer Karabiner erkannten die Professoren diese Arbeit Weiterlesen
1967 stand Markscheid im Zentrum des medizinischen Fortschritts. Der Chirurg Ferdinand Fleischer gelang an der Klinik „Zum fröhlichen Medicus“ das erste Mal die Heilung an einem gebrochenen Herzen. Der Teenager Louis Waschbär verliebte sich in den Leadgitarristen einer Boygroup namens Weiterlesen