?>

Die Vögel

Bald schon werden die Wiesen wieder grün und zaghaft sprießen dann die ersten Krokusse. Die Luft erfüllt sich zunehmend mit Vögeln, ihrem Kot und ihrem Gezwitscher. Während die Geier das ganze Jahr über Markscheid kreisen und auch sonstige schräge Vögel ganzjährig hier verweilen, gibt es doch auch etliche, die aus Weiterlesen…

Bald kommen die herrlichen Tage

Bald ist wieder so weit und die Adventszeit ruft zu Besinnlichkeit. Deshalb hat die Stadt Markscheid die Gedichtewochen ins Leben gerufen, damit die Einwohner sich in Lyrik und Poesie verlieren können. Romantische Straßenbeleuchtungen, Kerzenschein in den Häusern und kitschig geschmückte Nadelbäume lassen das Herz eines Poeten höher schlagen. Die Wörter fließen Weiterlesen…

DAS SELTSAME SCHRUMPFEN DER MARKSCHEIDER ALPEN

Mit Schrecken wurde bei Messungen festgestellt, dass die Alpenregion von Markscheid erheblich geschrumpft ist. Anfänglich waren Wissenschaftler und Geologen ratlos. Man fand keine logische Erklärung für das seltsame Schwinden der Berge. „Zuerst dachten wir an Umwelteinflüsse, konnten diese These allerdings nicht wissenschaftlich fundieren“, so der Forscher Dr. Nikolas Sliwowitz. Man Weiterlesen…

Neue Erkenntnisse zum Thema Verschwörungstheorien

Unsere MamM trifft heute den berühmten Wissenschaftler Professor Dr. Dr. Scheinlein aus Graz, um mit ihm über Verschwörungstheorien zu reden: MamM: Herr Professor Dr. Dr. Scheinlein, welche Verschwörungstheorien haben Sie untersucht? Prof.: Erstmal sollten wir festhalten, dass es keine Verschwörungen gibt, sondern alles in gewisser Weise auf Wahrheiten basiert. In Weiterlesen…

Maut für Markscheid

Der Beschluss für die Maut in Markscheid steht fest! Bürgermeisterin Crohn-Corque duldet es nicht länger, dass jeder die gut sanierten Straßen benutzen kann, ohne einen Beitrag für die Instandhaltung zu bezahlen. Fahrradwege, Forst- und Landwirtschaftswege und natürlich alle Bundesstraßen und Autobahnen die durch Markscheid führen, werden in Zukunft mit einer Weiterlesen…