?>

Ein Fall für Oberwachtmeister Knöllenbeck: Markscheids erster Kriminalfall

Bislang wurde Markscheid von schweren Verbrechen verschont, sieht man einmal ab von fahrlässigen Nahrungsmittelvergiftungen, zufälligen oder beabsichtigten Fensterstürzen, Hexenverbrennungen und anderen kirchlichen Notwendigkeiten in der Vergangenheit. Im März dieses Jahres machten aber die Markscheider einen grausigen Fund im Fickwalder Forst. Spielende Kinder – und hier fragt sich der Leser sicher, „was Weiterlesen…

Markscheid wird Weltkuhturerbe

Bei der letzten Sitzung der Unnützko, der Kuhturkommission für Unnützes, kam es nach langen Jahren der vergeblichen Bewerbung durch die Gemeinde Markscheid endlich zu einem Einsehen. Nachdem die Juroren Markscheid früher immer wieder mutwillig übergangen hatten, wurde die Bewerbung in diesem Jahr deutlich proaktiver und attraktiver gestaltet: Zunächst wurden die Weiterlesen…

Markscheider Bootstouren

Der Tourismusverband Markscheid e.V. freut sich über ein neues Highlight. Ab nächsten Monat wird es den Einwohnern und Gästen der Stadt wieder möglich sein, den venezianischen Charme der ruinösen Innenstadt bei einer gemütlichen Bootstour zu genießen. Da die innerstädtischen Teiche und Fließe im 19. Jahrhundert trockengelegt bzw. verrohrt und überbaut Weiterlesen…

Gläserne Schlachterei

Gefördert mit Mitteln der Europäischen Union und des Landes eröffnet im nächsten Monat ein neues Schmuckstück der touristischen Infrastruktur Markscheids: Die Gläserne Schlachterei des Schlachthofs Bolzenhammer. „Der mediale Feldzug gegen traditionelle Fleischereierzeugnisse geht uns gegen den Strich! Die Zukunft kann doch nicht in den schwächlichen Gestalten der Vegetarier oder gar Weiterlesen…

Das Markscheider Bällebad

Oft tut sich ja die Verwaltung der wunderschönen Stadt Markscheid trotz erhöhten Konsums von Substanzen, die dem Volksmund nach der Kreativität zuträglich sind (die Stadt verfügt diesbezüglich über ausgezeichnete Fachgeschäfte) schwer, bestimmte Liegenschaften einer sinnvollen und attraktiven Verwendung zuzuführen. Ein solcher Fall war das etwas in die Jahre gekommene Hallenbad Weiterlesen…

Markscheider Bundeswehrkaserne meldet Herstellung der vollen Kampfbereitschaft

Das ist eine Überraschung! Während sich die Klagen der Bundeswehrverbände über unzureichende Ausrüstung bundesweit häufen, hat Oberst Rainer Gellmann für die Kaserne in Markscheid gestern gegenüber den Medien an der Heimatfront klar gestellt, dass die Truppe in voller Kampfbereitschaft und mit bester Ausrüstung künftigen Aufgaben entgegenblickt. Wir von „Markscheid am Weiterlesen…