?>

Airport Markscheid

Während anderswo die regionalen Flughäfen eine starke Belastung der Gemeindekasse darstellen, macht das sehr moderne Konzept den Airport Markscheid zum Erfolgsmodell. Nachdem man sich schon in der frühen Planungsphase Ende der siebziger Jahre im Stadtrat auf ein Nachtflug-Verbot geeinigt hatte, war man sich bald einig, dieses durch ein besonders umweltfreundliches Weiterlesen

Völlig unbedeutender Störfall im AKW-Markscheid

Wie heute bekannt wurde, hat sich in den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags ein kleiner, eher unbedeutender Vorfall im Atomkraftwerk „Markscheider Sternchen“ ereignet. Siebzehn Löschzüge der Feuerwehren aller umliegender Gemeinden konnten in einem achtstündigen Einsatz alle Feuer in und um das Reaktorgebäude löschen. Die aufsteigenden Rauchschwaden sind bis heute auch Weiterlesen

Markscheider Bürger-Konklave

Sie sind aus den Stadtbildern nahezu vollständig verschwunden, die Orte der ungestörten, ruhigen Einkehr in das innere Selbst. Orte, in denen man auch mal ein Gewitter überdauern konnte, wo man vor Wind und übermäßigen Geräuschen geschützt war. Wir meinen diese kleinen, privaten Räume im öffentlichen Raum, die jedem zugänglich waren Weiterlesen

Kälberauktion-Plus

Der Zucht- und Besamungsverein Markscheid veranstaltet am 03.10.2019 (wie immer an einem Feiertag) die jährliche Kälberauktion. Hinter dem Motto „doppelt gemoppelt“ versteckt sich dieses mal eine spannende neue Idee, die die Veranstaltung zur Kälberauktion-Plus aufwertet. Auf Anregung des praktisch veranlagten Markscheider Landwirts Otto Müller-Lüdenscheid beschränkt sich die Veranstaltung des Zucht- Weiterlesen

Markscheider Erlkönige

Immer wieder tauchten in letzter Zeit seltsam vermummte, herrenlose Autos in Markscheid auf. Was es damit auf sich hatte, klärte sich jetzt auf dem Genfer Autosalon: Sie sind Erlkönige der neuesten Generation intelligenter Fahrzeuge. Für eine flüssige Kommunikation mit ihnen benötigt man lediglich ein Smartphone. Des Rätsels Lösung: Die intelligenten Weiterlesen

Armutsbericht der Stadt Markscheid

Während sich die wohlhabenderen Bürger Markscheids in der Innenstadt und den verkehrsgünstig gelegenen Vorstädten tummeln, zieht es immer mehr weniger Betuchte hinaus aufs Land, wo gute Luft und günstige Mieten locken. Im Zuge der Erhebungen zum Armutsbericht der Stadt Markscheid wurden die dortigen Lebens- und Wohnverhältnisse jetzt gründlich untersucht. Im Weiterlesen

So ist Markscheid: Eier-Onkel

In der Reihe „Markscheider Firmen stellen sich vor“ geben wir hier der Hühnerfarm Eier-Onkel die Gelegenheit ihre Geschäftstätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Nach langjährigen Versuchen ist es der Firma Eier-Onkel gerade noch rechtzeitig nur wenige Monate nach dem Osterfest gelungen, ihre neuesten Produkte im Markt zu platzieren. Obwohl die Eier Weiterlesen