?>

Zeichen setzen

Auf seinem täglichen Weg in die Arbeit kam Roman Zerler an diesem dunklen und kalten Februarmorgen nur langsam voran. Dichtes Schneetreiben behinderte seine Sicht und die vielen Aufkleber auf der Heckscheibe seines Wagens machten es ihm auch nicht leichter, sicher durch den Verkehr zu kommen. Zwei Kleber, die seine Solidarität Weiterlesen

Erstes deutsches Panzerbataillon stellt auf Bobby-Cars um

Ein Panzerbataillon ohne Panzer? Was sich zunächst völlig absurd anhört, wird bei der Bundeswehr bald Realität: Das „Panzerbataillon 203“ in Augustdorf hat derzeit 19 einsatzfähige Kampffahrzeuge, die alle an die Ukraine abgegeben werden. Dort soll damit der Frieden herbei geschossen und Leben gerettet werden. Doch jetzt konnte kurzfristig Ersatz für Weiterlesen

Ukraine fordert Lieferung von Todesstern

Könnte dies womöglich zu einer Eskalation im Ukrainekonflikt führen? Andrij Melnyk, der frühere ukrainische Botschafter und deren heutiger Vize-Außenminister, hat mit einem Post beim Nachrichtendienst Twitter für Aufregung im politischen Berlin gesorgt. Gewohnt charmant fordert er die sofortige Bereitstellung einer Todessterns für sein Land: „Hey Scholz, schickt endlich die U-Boote Weiterlesen

Der neue Kampfpanzer „Faultier“ kommt aus Markscheid

Ist das die Zeitenwende im Bereich der modernen Kriegsführung? Nach zwei Jahren intensiver Entwicklungstätigkeit hat jetzt der bekannte Erfinder Heinz Roller-Kaser aus Markscheid das erste Modell seines neuen Kampfpanzers vom Typ „Faultier“ der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Roller-Kaser ist sichtlich stolz auf seine Arbeit, spricht gar von einem ‘Quantensprung’ im Bereich Weiterlesen

Doktor Scheiders Fachbuch: „Die Notoperation. Ein praktischer Ratgeber für Anfänger und interessierte Laien“

Wer jetzt zum Jahresbeginn kluge Literatur für lange Winterabende sucht, der landet früher oder später beim erfolgreichen MamM-Verlag. Nun liegt dort das lange erwartete erste Fachbuch von Dr. Scheider vor und es verspricht, die geneigte Leserschaft rasch in seinen Bann zu ziehen: Das Werk unter dem Titel „Die Notoperation. Ein Weiterlesen

Peace & War Festival 2023 in Markborough

Als Reenactment wird die Nachinszenierung von historischen Ereignissen aller Art bezeichnet. Und je besser und professioneller dabei die Akteure zu Werke gehen, desto authentischer wird das Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer. So soll Geschichte nachvollziehbarer gemacht werden. Auf Einladung der „Historical Society Markborough“ (der englischen Partnerstadt Markscheids) fand nun dort Weiterlesen

Jahresvorausblick auf 2023

Zahlreiche Publikationen nerven derzeit mit Jahresrückblicken aller Art. Langweilig! Wir alle wissen doch, was 2022 geschehen ist. In enger Zusammenarbeit mit unserer Partnerzeitung „Hellseherei am Donnerstag“ blickt die MamM jetzt schon auf die ersten drei Monate des kommenden Jahres und die Redaktion darf versichern: 2023 wird interessant und abwechslungsreich: Januar: Weiterlesen