?>

Hat doch etwas überlebt?

Gestern gingen Hund und ich auf unserem morgendlichen Rundgang an einem Wäldchen vorbei. Dahinter eine Senke, die der schon länger hier Ansässige oder auch Einheimische den ‚Heubacher See‘ nennt. Ich habe da noch nie Wasser gesehen, wohne schon fast dreißig Jahre hier und komme dort öfters vorbei. Meist mit Vierbeiner Weiterlesen

Nöte

Menschliche Schönheit hat eine Haltbarkeitsdauer, läuft also irgendwann ab. Das wissen wir alle, wenn auch viele nur im Inneren. Oftmals wird sie sehr ungerecht verteilt. Dagegen wollte ich in der Jugend schon betreff meines Falles unbedingt was tun. Kluge Menschen vermuten jetzt sicherlich, dass ich nicht einer der gut Aussehenden Weiterlesen

Neues aus der Markscheidklinik

Die Flügeltüren des Operationssaals schwangen auf und die riesige Lampe warf ein strahlend helles Licht auf Chefarzt Professor Liebherz. Ein breites Lächeln umspielte den Mund des routinierten Chirurgen. Zufrieden blickte er in die Runde. Aller Augen lagen auf ihm. Was für ein schöner Morgen für seine hundertfünfzigste Herztransplantation. „Sind die Weiterlesen

Aus Scheiße Geld machen!

Dem Fraunhofer Institut mit Sitz in Deutschland ist wieder ein großer Treffer gelungen. Seit Jahrhunderten, wenn nicht gar Jahrtausenden (ab etwa 800 v.Chr.), äpfeln Pferde unsere Straßen, Wege, Schlachtfelder zu, dass es nur so eine Freude ist. Den Forschern der bereits genannten Einrichtung ist es gelungen, Pferdemist zu verbrennen und Weiterlesen

Lösung im Agrardieselstreit!

Nach wochenlangen Protesten der Bauern deutet sich eine Lösung im Streit um die Agrardieselsubventionen an. Wie die ‚MamM‘ aus gut informierten Kreisen erfuhr, hat eine Arbeitsgruppe im Bundesfinanzministerium im Zusammenarbeit mit Wirtschafts- und Landwirtschaftsministerium eine Lösung erarbeitet, welche in Kürze vom Bundesfinanzminister vorgestellt werden soll. Aufgrund des haushalterischen Drucks kann Weiterlesen

Zum Dank für deutsche Radwege in Lima: Peru baut Flötenfabrik in der Bundesrepublik!

(Markscheid/Lima; dpi): Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker! Um sich für die derzeit mit deutschen Steuergeldern in Lima errichteten Radwege zu bedanken, plant die peruanische Regierung den Bau einer Flötenfabrik in der Bundesrepublik. Bei der Standortwahl ist bereits eine klare Entscheidung gefallen: Die Fabrik wird im Norden Markscheids errichtet. Bereits Weiterlesen