?>

Markscheid – der schönste Ort zum Sterben

In einer am letzten Donnerstag veröffentlichten Studie des Gesundheitsministeriums stellte sich heraus, dass die Selbstmordrate in Markscheid weit unter dem Landesdurchschnitt von 12,4 Suizide pro 100.000 Einwohner liegt. In Markscheid waren es 0 vollendete und eine undokumentierte Anzahl von versuchten Suiziden. Damit das Ansehen der Stadt durch diese peinliche Statistik nicht weiter Schaden leidet hat Bürgermeisterin Crohn-Corque vor, Maßnahmen zu ergreifen.

Nudelsiebe in Markscheids Behörden

Die „Kirche des fliegenden Spaghettimonsters“ ist nun in Markscheid als erste religiöse Gemeinschaft eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu den althergebrachten Kirchen. Die wehrten sich in selten gesehener Gemeinsamkeit, dass diese Blasphemie in dem alt-ehrwürdigen Markscheid zu verbieten sei, doch die genaue juristische Prüfung zeigte, dass die neue Kirche auch nicht Weiterlesen…

Rentner im Stadtpark

Leben in Markscheid bedeutet nicht nur für junge Leute Lebensqualität. Auch die reifere Generation ist Dank der äußerst günstigen Situatin in unserer Stadt ausnahmslos fit. Dabei entwickeln sie auch im Alter noch neue Hobbies: Angesichts der sommerlichen Temperaturen in Markscheid beschloss der Akkordeonspieler der Feuerwehrkapelle Erwin Krause (82) sich auf die Weiterlesen…

Umfassendes Fachbuch über die Kulturgeschichte Markscheids jetzt neu im Handel

Kulturgeschichtliche Texte gehörten immer zu den schönsten und anspruchsvollsten literarischen Ergüssen, die dem gebildeten und interessierten Publikum von engagierten Autoren vorgelegt werden können. Da ist es nur allzu konsequent und lobenswert, daß unser geschätzter Mitbürger Arno B. Saftmann jetzt endlich seine neue Arbeit vorgelegt hat, die sich tiefgründig und kenntnisreich Weiterlesen…

Der Käse

Die Entwicklung von der Milch zum Käse, den natürlich – wer sonst – die Schweizer erfunden haben, wurde in Markscheid erst spät übernommen, da die Markscheider ihre Kühe weniger zur Milchproduktion als zur Belegung ihrer berühmten Flachknödel gebrauchten. Aber dennoch spielt Käse, wie wir wissen, auch heute in Markscheid eine Weiterlesen…

Reise in die neue Partnerstadt

Die imposante Liste Markscheider Partnerstädte in aller Welt (Atlantis, Prora, Pompeji…) ist um eine spannende Destination reicher geworden. Markscheid möchte ein Zeichen für die deutsch-südamerikanische Freundschaft senden und hat vor 2 Wochen die entsprechende Urkunde im wunderschönen Humberstone im Norden Chiles in der Atacama-Wüste unterzeichnet. Zustande gekommen ist diese Kooperation Weiterlesen…

Deutsche Meisterschaften im Buchstaben verdrehen finden in Markscheid statt!

Liebe Mitbürger und Gäste, wir möchten bereits jetzt darauf hinweisen, dass am Dölften Zwovember in Markscheid die Deutschen Meisterschaften im Buchstaben verdrehen stattfinden werden. Der Wettbewerb findet in 3 Kategorien statt: Kulinarisches Hier sind alle Geschmacksrichtungen erlaubt. Natürlich Hausmannskost wie Mollrops, Fansperkel vom Spieß, Dikafrellen, Morelle „Füllerin Art“, Pfälzer Mausagen, Weiterlesen…