?>

Seemannsgräber / Teil 3

Die ‚Flamand‘ war vermutlich das letzte Vollschiff der französischen Marine, welches sich Ende September 1805 noch in einem Landeshafen befand. Es handelte sich um ein 80-Kanonen-Linienschiff (Zweidecker) 1. Ranges der Tonnant-Klasse mit 780 Mann Besatzung an Bord, die nur noch auf ihren neuen Kommandanten warteten, um den Hafen zu verlassen. Weiterlesen…

Nautische Begriffe schnell erklärt

Schon lange gilt die Markscheid am Mittwoch unter Kennern als Geheimtipp für spannende Seemannsgeschichten. Und so verwundert es nicht, dass die heute beginnende ‚Nautische Woche‘ die Herzen aller maritim Begeisterten wieder einmal höher schlagen lässt. Denn wie es sich für ein Qualitätsblatt gehört, wird sorgsam auf jedes sprachliche Detail geachtet. Weiterlesen…