?>

Aus der Reihe: Berühmte Töchter und Söhne Markscheids: Kloisis Nachfolger, der Imker Fridolin

Vielleicht erinnert sich der eine oder die andere noch an unseren Kloisi, Markscheids genialen und verrückten Insektenforscher und beinahe-Nobelpreisgewinner Klaus Edgar Raupenbeiss, eben „unseren Kloisi“, der mitten aus seinem erfüllten Forscherleben gerissen wurde, als er mit Hornissen kommunizierte. Sein Wirken für Markscheid und die ganze Welt wurde hier am 19.11.2018 Weiterlesen…

Der kleine Notarzt, eine Notfallfibel für ambitionierte Ersthelfer zuhause und auch draussen

Aufgrund der mehrheitlich fragwürdigen Kommentare durch die üblichen Ignoranten, die zeigen, dass die meisten Markscheider noch weniger von Notfällen verstehen als Dr. Scheider, sieht sich die MamM veranlasst, für häusliche Notfälle eine kleine Notfallfibel herauszugeben. Damit sind nicht jene tragischen Notfälle gemeint, bei denen der Durst noch gross, aber der Weiterlesen…

Eine teilweise geglückte Expedition

Kürzlich kam Frau  Crohn-Corques Stadtsekretär für besonders heikle Aufgaben (SSfbhA) Gerd Schniebel wohlbehalten, wenn auch deutlich ausgezehrt und nüchtern, weil völlig mittellos, von einer Expedition aus der Schweiz zurück. (Das Titelbild zeigt übrigens eine typisch schweizerische Aussicht: Berge und eine Bank) Schniebel wurde mit besonderen Ehren, d.h. mit einem Überlebens-Imbiss Weiterlesen…

Die Empörungsminute

Aufgrund von häufiger auftretenden, schrecklichen Ereignissen wie: Geisteskranke stossen Familien vor einen Zug, Rentnerinnen stechen Kinder ab, ehemalige Mitbewohner werden auf offener Strasse niedergeschwertert, Dieter Bohlens Kaffeemaschine gibt den Geist auf, Fäkalien vergiften Schwimmer im Bodensee etc. kommen unsere Volksvertreter nicht mehr aus Ihrer Empörung (und tiefster Betroffenheit) heraus. Da Weiterlesen…

Markscheid macht Rennsport

Die Rundstreckenrennen der Königsklasse wurden zu einer Gähn- und Schnarchveranstaltung totreglementiert. Nur noch das Kapital garantiert Erfolge. Wer investiert, gewinnt. Und immer mehr Charakterköpfe, die früher für Spass, Irritationen und positive und negative Aufregungen gesorgt haben, sterben weg. Nun braucht es neue Ideen. Ausserdem sind der Hockenheim- und der Nürburgring Weiterlesen…

Die Baumsoldaten

… oder: „Der positive Einfluss der ministerialen Experten auf die Markscheider Obstproduktion“ Der Generalsekretär der Landwirschaftsministerin beehrte Markscheid mit seiner Anwesenheit. Generalsekretär Otto von Ulenhorst (väterlicherseits zurückblickend auf eine lange Reihe von preussischen Offizieren, die alle erfolgreich dazu beigetragen hatten, Kriege nicht auf der Gewinnerseite zu Ende zu bringen) machte Weiterlesen…

Der Fruhjarspuz

Nachdem verschiedentlich Kritik an der orthographischen und semantischen Qualität der Markscheider Presse – dieses Organ eingeschlossen – laut wurde, sann die Stadtverwaltung auf Abhilfe. Dazu kam, dass sich die gesprochene und geschriebene Sprache der jungen Markscheider mittlerweile so stark in Richtung Prägnanz und Stringenz entwickelt hat, dass schon innerhalb von Weiterlesen…