?>

Der verschwundene Max

An einem Winterabend eines Jahres erzählt die Grossmutter ihrer Enkelin diese Gutenachtgeschichte: Kennst du die Geschichte vom verschwundenen Max? Sie ereignete in einer Zeit, als Markscheid noch klein war, nur ein Gasthaus hatte und deine Grossmutter so alt war wie du jetzt; überhaupt: In einer Zeit, als vieles noch anders Weiterlesen

2018 – Ein Nachruf und eine Vorschau

Man soll ja Vergangenem nicht nachrufen, außer man liebt Echos, Wiedergänger, Nachzehrer und andere Geister der Vergangenheit. Aber wir tun es trotzdem. Zuerst das Erfreuliche: Markscheid am Mittwoch wurde ein Jahr alt! Trotz Schlägereien, Tobsuchtsanfällen und massiven Sachbeschädigungen in den Redaktionsräumen der immer emsig und nachhaltig (unser Lieblingswort 2018!) recherchierenden Weiterlesen

Jetzt endlich: Tipps für den Heiligabend!

Heute öffnet sich ein Türchen mit Vorschlägen für einen heiteren Heiligabend! Wie kann ein langweiliger Heiligabend aufgepeppt werden: Achten Sie darauf, dass die Getränke nicht ausgehen. Überraschungskerzen mit eingebauten Böllern am Christbaum. Etwas zusätzliches Feuerwerk könnte nicht schaden. Ein echtes Rentier im Wohnzimmer schafft Authentizität. Opas Weihnachtsmusik mit einer fetten Weiterlesen

Das Verhängnisverhütungsmittel

Und schon wieder eine freudige Überraschung, die den heutigen Tag aufhellen wird: Endlich ist das Allheilmittel gegen Unheil jeglicher Art erhältlich: Auf dem Markscheider Weihnachtsmarkt  bietet die bis dato wenig bekannte Markscheider Persönlichkeit und Kräuterkundige  Grete Eisenhut das ultimative Verhängnisverhütungsmittel an! Eine einzige Pille am Morgen und jedes Verhängnis wird Weiterlesen

Und ein weiteres Türchen geht auf

Eine wunderbare Nachricht noch vor dem zweiten Adventssonntag: Die Bürgermeisterin lässt verlauten, dass ab nächstem Jahr die Adventszeit um 6 Wochen verlängert wird. Freudestrahlend verkündete Frau Crohn-Corque, dass Vorfreude die schönste aller Freuden sei. Sie wisse, wovon sie rede, immerhin freue sie sich schon seit 30 Jahren auf ihren ersten Orgasmus. Da Markscheids Weiterlesen

Aus der Reihe: Die berühmtesten Töchter und Söhne Markscheids,  heute: „unser Kloisi“

Heute wenden wir uns einem berühmten Biologen und Philosophen zu, dessen Einfluss ausserhalb Markscheids in der Wissenschaft (obwohl Markscheids Mauern recht durchlässig sind und Markscheids Gelehrte immer schon gern ihre Erkenntnisse mit dem Rest der Welt geteilt haben) nie die herausragende Würdigung erhalten hat, die ihm eigentlich zustehen würde. Auch wurde Weiterlesen

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte – Teil IX

Das dritte Reich Nachdem einer kleiner, schnauzbärtiger Mann mit angekokelter Lunge versehrt und verbittert aus dem ersten grossen Krieg heimgekehrt war, wälzte er grossartige, verbitterte Racheideen, die bei vielen ebenfalls frustrierten, verbitterten kleinen Leuten auf sehr positive Resonanz stiessen. Den Markscheidern und ihren Kirchenleuten war dies egal. Wie wir wissen, Weiterlesen