?>

Jetzt endlich: Tipps für den Heiligabend!

Heute öffnet sich ein Türchen mit Vorschlägen für einen heiteren Heiligabend! Wie kann ein langweiliger Heiligabend aufgepeppt werden: Achten Sie darauf, dass die Getränke nicht ausgehen. Überraschungskerzen mit eingebauten Böllern am Christbaum. Etwas zusätzliches Feuerwerk könnte nicht schaden. Ein echtes Rentier im Wohnzimmer schafft Authentizität. Opas Weihnachtsmusik mit einer fetten Weiterlesen…

Das Verhängnisverhütungsmittel

Und schon wieder eine freudige Überraschung, die den heutigen Tag aufhellen wird: Endlich ist das Allheilmittel gegen Unheil jeglicher Art erhältlich: Auf dem Markscheider Weihnachtsmarkt  bietet die bis dato wenig bekannte Markscheider Persönlichkeit und Kräuterkundige  Grete Eisenhut das ultimative Verhängnisverhütungsmittel an! Eine einzige Pille am Morgen und jedes Verhängnis wird Weiterlesen…

Aus der Reihe: Die berühmtesten Töchter und Söhne Markscheids,  heute: „unser Kloisi“

Heute wenden wir uns einem berühmten Biologen und Philosophen zu, dessen Einfluss ausserhalb Markscheids in der Wissenschaft (obwohl Markscheids Mauern recht durchlässig sind und Markscheids Gelehrte immer schon gern ihre Erkenntnisse mit dem Rest der Welt geteilt haben) nie die herausragende Würdigung erhalten hat, die ihm eigentlich zustehen würde. Auch wurde Weiterlesen…

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte – Teil IX

Das dritte Reich Nachdem einer kleiner, schnauzbärtiger Mann mit angekokelter Lunge versehrt und verbittert aus dem ersten grossen Krieg heimgekehrt war, wälzte er grossartige, verbitterte Racheideen, die bei vielen ebenfalls frustrierten, verbitterten kleinen Leuten auf sehr positive Resonanz stiessen. Den Markscheidern und ihren Kirchenleuten war dies egal. Wie wir wissen, Weiterlesen…

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte / Teil VIII

Die Zeit nach dem ersten grossen Krieg Während nach dem ersten Weltkrieg in Amerika dank des Alkoholverbots die Mafia einen rasanten Aufschwung nahm und erfreuliche Geschäftsszahlen präsentieren konnte, entwickelte sich in Markscheid wie zu erwarten eine völlig andere kulturelle Bewegung. Es ging darum, dem tristen Alltag der Inflation und dem angeschlagenen Weiterlesen…

Das medizinische Symposium in Markscheid

Das kalkulierte Übel oder Helfen für Gotteslohn? Zu unserer grossen Freude durfte Markscheid Gastgeber für ein hochkarätig besetztes, medizinisches Symposium sein. Dr. Scheiders Ruf bei der Entdeckung neuer Krankheiten im Zusammenhang mit krawattös bedingten Syndromen (Im Artikel „der Krawattensturm“ lobend gewürdigt) hat Markscheid wohl zu dieser Einladung verholfen. Des Stadtarztes Weiterlesen…

Der nächste Sturm

Seit Isaac Newton die Schwerkraft erfunden hat, ist es der Sinn des Lebens, gegen die Schwerkraft anzukämpfen, solange, bis die Schwerkraft siegt. Was sie immer tut und tun wird, solange die Antigravgeneratoren noch nicht erfunden sind. Auch Zivilisationen sind der Schwerkraft unterworfen. Sie richten sich auf, breiten sich aus und gehen Weiterlesen…