?>

Adults Only Waggons

Sommerzeit – Reisezeit! Wer kennt es nicht? Nach Monaten harter und ehrlicher Arbeit im Schweiße seines Angesichts möchte man einmal im Urlaub entspannen. Einmal! Doch was erwartet einen so oft: Plärrende Kinder, soweit das Auge reicht! Umrahmt von nicht weniger nervigen Müttern. Daneben Väter mit leerem Blick, des Lebens überdrüssig. Weiterlesen…

Partei der Längsdenkenden

Ganz heimlich, und absichtlich nicht von der Polizei und dem Gemeinderat beachtet, hat sich in Markscheid eine Gruppe zum ersten Mal getroffen. Es sind die Längsdenker, von manchen auch Längsdenkende genannt. Es ist die Vereinigung der stromlinienförmigen Großhirnverweigerer, die nur die vorgedachten Denkpfade der Politik, NGOs sowie der Medien weiterentwickeln. Weiterlesen…

Putin und Selenskij: Gemeinsamer Urlaub in der Karibik

Ist das möglicherweise der Beginn einer wunderbaren Freundschaft? Der ‘Markscheid am Mittwoch’ liegt neues, exklusives Fotomaterial von einiger Brisanz vor. Die Bilder zeigen die Staatschefs der Ukraine und Rußlands beim gemeinsamen Badespaß in der Dominikanischen Republik. Muß die Weltgemeinschaft jetzt umdenken? Riesige, unberührte Sandstrände, tropische Temperaturen und kühle Getränke – Weiterlesen…

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte. Die Entstehung der Robopriester (2023 und ff.)

Nachdem bereits während der Industrialisierung und der Entwicklung der Elektrizität die ersten Erfahrungen mit künstlichen Seelsorgern gemacht worden waren – wir haben darüber berichtet (https://markscheid.com/das-klerikale-treiben-in-markscheids-kirchengeschichte-kapitel-vi) – und wegen ihrer Unvollkommenheit wieder verworfen worden waren, hat nun mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz und der Kybernetik im Allgemeinen auch in Markscheid Weiterlesen…

Die Bibel – Teil III

Paukenschlag im Vatikan: Wie die ‚MamM‘ aus gutinformierten Kreisen erfuhr, plant Papst Franziskus die Veröffentlichung eines längst überfälligen Teils III der bisher lediglich aus den Schriften des Alten und Neuen Testaments bestehenden Bibel. Die 27 Schriften des späteren Neuen Testaments lagen bereits alle seit ca. 140 nach Christus vor. Seitdem Weiterlesen…