?>

Spione in Markscheid

Es war ein kalter Abend im November 1956. Die Tanzbar war bis zum Bersten gefüllt. Die französischen Besatzungstruppen hatten vor wenigen Tagen ihren Sold erhalten und strömten an diesem Samstagabend hungrig nach Abwechslung durch die Kneipen von Markscheid. Lieutenant-Colonel Henri Leclercq, der stellvertretende Standortkommandant der französischen Garnison, hatte sich in Weiterlesen

Peace & War Festival 2023 in Markborough

Als Reenactment wird die Nachinszenierung von historischen Ereignissen aller Art bezeichnet. Und je besser und professioneller dabei die Akteure zu Werke gehen, desto authentischer wird das Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer. So soll Geschichte nachvollziehbarer gemacht werden. Auf Einladung der „Historical Society Markborough“ (der englischen Partnerstadt Markscheids) fand nun dort Weiterlesen

Knöllenbecks Grossvater, zweiter Teil

Wir erinnern uns: Hermann Knöllenbeck (35) hatte im Jahr 1956 im Rahmen seiner Pferdeäpfelsammlertätigkeit eine Handtasche mit Blutspuren gefunden und der Besitzerin zurückgebracht, die ihn ausserordentlich erfreut willkommen hiess. Knöllenbeck war etwas verdattert, einen solchen Empfang hatte er nicht erwartet. „Kommen Sie herein, ich mache Ihnen einen Kaffee“, sagte die Weiterlesen

Jahresvorausblick auf 2023

Zahlreiche Publikationen nerven derzeit mit Jahresrückblicken aller Art. Langweilig! Wir alle wissen doch, was 2022 geschehen ist. In enger Zusammenarbeit mit unserer Partnerzeitung „Hellseherei am Donnerstag“ blickt die MamM jetzt schon auf die ersten drei Monate des kommenden Jahres und die Redaktion darf versichern: 2023 wird interessant und abwechslungsreich: Januar: Weiterlesen