?>

Wie die Baader-Meinhof-Bande an Markscheid scheiterte

Im Januar fanden Bauarbeiter bei den Abrissarbeiten der römischen Kaiser Caligula Bedürfnisanstalten, die 1975 den Geschäftsbetrieb zum grossen Bedauern vieler Markscheider, die die Einrichtung wegen ihrer besonders familiären Atmosphäre schätzten, aufgrund des Einsturzes ihrer Sickergrube einstellen musste, die säuberlich auf Postkartengrösse kleingeschnittenen Überreste einiger noch auf Papier gedruckter Ausgaben der Weiterlesen…

Herzog Hirnrichs mutiger Kampf für das Christentum

Das Forscherteam der Markscheider Historischen Gesellschaft hat im kürzlich aufgetauchten Dachbodenfund des lange verschollen geglaubten Stadtarchivs wieder eine sensationelle Entdeckung gemacht. Wie Professor Ano Nymus heute auf einer Pressekonferrenz bekanntgab, muss die Geschichte der Kreuzzüge jetzt wohl komplett umgeschrieben werden. 1283 a.D.: Der achte Kreuzzug: Unter der Führung des greisen Weiterlesen…

Die etwas andere Weihnachtsgeschichte in 4 Teilen / 2

Teil 2 – Die Nachgeburt Nun wurde dem Neugeborenen ein Name gegeben, was sich zu einem komplizierten Projekt auswuchs. Sepp war für „Karl-Heinz“ (sein Großvater mütterlicherseits hatte so geheißen) und Maria für „Sigismund“ (sie hatte schon immer ein Faible für überflüssige historische Persönlichkeiten gehabt.) Weil also ein unchristliches Streiten und Weiterlesen…

Vergangenheit relaunched

Endlich, nachdem die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren nur von der passiven Rolle, des perzeptiven Analysierens her kam, gelang es in Markscheid dem Histeriker Mammsen* eine neue Sicht auf die Vergangenheit unserer bedeutenden Heimat zu werfen. In seinem nun berühmten Werke: „Das Vergangene, Konstruktion und Wahrheit“, erläuterte er zuerst seine Weiterlesen…

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte

Teil XI: 1962 -2015 Nach der letzten Misere mit Pfarrer Foetorius griff die Diözese für die Rekrutierung des nächsten Hirten auf ein Glaubenskerngebiet zurück, wo noch aufrichtige Gläubiger verwurzelt sind. Also quasi der Hort der Rechtsgläubigkeit, Frömmigkeit und Gottesfurcht. Der Freistaat Bayern stellte den nächsten Pfarrer: Mit Belobigung, Beförderungsaussichten im Weiterlesen…