?>

Endlich: Neue Verkehrszeichen!

Der sprichwörtliche deutsche Schilderwald erfordert eine stete Pflege. Dazu gehört auch eine regelmäßige und umsichtige Durchforstung der vorhandenen Flächen. Dies erfolgte jetzt zum Jahreswechsel. Um den Schilderwald erfolgreich auf Dauer und für zukünftige Generationen zu erhalten, darf auch die Aufforstung bisheriger Brachflächen keineswegs vernachlässigt werden. Das Schilderforstamt der Stadt Markscheid, Weiterlesen…

Tötungsdelikt in Markscheid

„Natürlich war es wieder zu erwarten“, meldete sich der stellvertretende Polizeipräsident Markscheids, Lang-Fing zu Wort. Er ist einer der bekannten „Plane-People“, der in Markscheid einen kometenhaften Aufstieg hinter sich gebracht hat und er schien sehr besorgt. „Es hatte sich den ganzen Dezember über angekündigt, ich habe beinahe täglich gewarnt und Weiterlesen…

Malteser-Hilfsdienst Markscheid

Auf Betreiben eines örtlichen Gastronoms gibt es nun endlich auch in Markscheid einen Malteser Hilfsdienst. Gerade jetzt in der Adventszeit ist dies eine oft bedurfte Hilfestellung, an welcher es bisher in unserer Gemeinde mangelte. Viele kennen gerade jetzt das Problem: Reichhaltiges Frühstück, mittaglicher Braten bei Muttern, nachmittägliches Weihnachtsgebäck bei den Weiterlesen…

Unser Naturkundemuseum

Nachdem der alte Bau des Naturkundemuseum nach nur knapp 300 Jahren baufällig geworden war, plante man ursprünglich einen Neubau, bis das Architekturbüro Kötter aus Emschau die zündende Idee hatte: Eine gut erhaltene Gebrauchtimmobilie, die schon mehrere Jahrhunderte steht, wird erfahrungsgemäß auch die nächsten Jahrhunderte überstehen. Leider erwiesen sich die Ägypter Weiterlesen…

Vorfreude auf die Feiertage

Bald ist es nun wieder so weit. Ganz Markscheid befindet sich schon langsam in Feiertagsstimmung. Schaufenster werden wieder festlich geschmückt und aus den Lautsprechern in den Kaufhäusern schallen leise Weihnachtslieder. Aber auch eine gewisse Unzufriedenheit macht sich breit: Immer nur diese Feiertage im Winter. Die hart arbeitende Bevölkerung hätte auch Weiterlesen…