?>

Vertragslaufzeiten für Politiker

Es geschah an einem jener Donnerstage, als sich die Gemeinderäte schon auf das kommende Wochenende freuten und selbst der letzte Hinterbänkler sich mit seinem Nachbarn über die Bekämpfung der Auswirkungen des mittwöchlichen Wochenbergfestes austauschte. Durch die unglückliche Vertauschung mehrerer Redentexte, hervorgerufen durch Lebensmittelunverträglichkeiten durch die Einnahme (und nicht den Genuss) Weiterlesen…

Aktion „Markscheid hilft“ gestoppt

Vor genau einem Jahr gab es in der markscheider Nachbargemeinde Bumshagen, gleich hinter dem Fickwalder Forst, einen 3-stündigen Stromausfall, nachdem während der Kirmes mehrere Trunkenbolde auf den Stromverteilkasten hinter dem Festzelt gepinkelt hatten. Zwei Säufer gingen völlig in Flammen auf, der Dritte hatte nachher einen durchgebratenen Schniedel. Der Vorfall sprach Weiterlesen…

Wie echt ist Frau Crohn-Corque?

Ein Skandal erschüttert Markscheid bis in die bröckeligen Fundamente: Bei einer Polizeikontrolle wurde auf einem Autobahnzubringer in Bielefeld eine in Schlangenlinien fahrende Automobilistin angehalten. Abgesehen davon, dass die Existenz Bielefelds immer noch umstritten ist, ergab der Alkoholmesstest bei der offensichtlich besoffenen Dame einen Wert von 3,1 Promille. „Respekt“ dachten die Weiterlesen…

Deutschlands letztes Konzentrationslager befreit

Unglaubliche Szenen der Freude spielten sich diese Tage in Markscheid ab. 74 Jahre nach Ende des zweiten Weltkrieges wird eines der dunkelsten Kapitel Deutschlands beendet. Das Markscheider Konzentrationslager wurde von Einsatzkräften der örtlichen Polizeidirektion befreit. Mit diesem deutschlandweit wohl einmaligen Vorgang wird einmal mehr in Markscheid Geschichte geschrieben. Das abseits Weiterlesen…

Die Mannschaft der „Gorch Fock“ darf ab sofort im alten Markscheider Stadtbad trainieren

Seit Januar 2016 liegt das stolze Segelschulschiff der Bundesmarine, die „Gorch Fock“, in der Elsflether Werft und wird dort instandgesetzt, was womöglich bis Mitte 2019 dauern könnte. Seither muss die Mannschaft auf einer abgenudelten rumänischen Bark üben. Doch damit soll jetzt sehr bald Schluss sein. Der Markscheider Stadtrat hat ein Weiterlesen…

MHH – Markscheider Hirn Hilfe

Der gemeine, unnützige Verein „Markscheider Hirn Hilfe“ (MHH) wurde gegründet, um die Verwaltung und den Gemeinderat in Markscheid bei der Erfüllung der neuen Grenzwerte bezüglich der Mindestintelligenz (ISO-zertifiziert) zu unterstützen. Dass damals in der denkwürdigen Gemeinderatssitzung an einem Rosenmontag (der übrigens im nächsten Jahr auf einen Mittwoch fallen wird;   Anmerkung der Weiterlesen…