?>

Eine Ehre für Markscheid: Die Verleihung des Lothars 2019

Wir berichten von der diesjährigen Verleihung des Bundesförderpreises Lothar für die beste Medienproduktion. Mit grosser Freude und stolzgeschwellter Brust konnte Edmund Blitzer (genannt „Edi Bleifuss“), unser Stadtrat für Brot und Spiele und andere unnütze Volksbelustigungen, mitteilen, dass der diesjährige bundesdeutsche Preis für die beste Medienproduktion, genannt „der Lothar“, an das Weiterlesen…

Armutsbekämpfung 2.1

Nach eingehender Betrachtung der Rentner, die in den Mülltonnen nach Flaschen suchten, wahrscheinlich, um die Rest an Alkohol auszutrinken, sowie der 0,1 Cent Jobs wurde es der Vorsitzendinnen der Fraktion der Hellblauen im Markscheider Gemeinderat, Hildegund-Joseph Krummbiegel-Zusmarshausen zu viel. „Es ist eine Schande, wie viele Arme es in unserer Gemeinde Weiterlesen…

Formel 1c

Nachdem in Deutschland die Avus, die Solituderennstrecke, der Nürburgring und nun auch noch Hockenheim geschlossen wurde, ist Deutschland, das Land der Raser und Blitzer, nicht mehr unter den Austragungsorten der Formel 1. Dies veranlasste unsere verehrte Bürgermeisterin Frau Crohn-Corque, bei dem Verantwortlichen Bernie Eckensturm Markscheid ins Gedächtnis zu rufen. Bereits Weiterlesen…

Markscheid feiert seine Märtyrer

Die MamM verkündet hiermit stolz: Der Rat der Stadt Markscheid hat einstimmig beschlossen, die vielen, die ihr Leben im Kampf gegen die Ungläubigen riskierten oder sogar opferten, mit einem Riesenfest willkommen zu heißen. Nachdem die Bürgermeisterin Crohn-Corque die Fragen der MamM für gut befunden und den Pressetext noch einmal nach Weiterlesen…

Vorfreude auf die Feiertage

Bald ist es nun wieder so weit. Ganz Markscheid befindet sich schon langsam in Feiertagsstimmung. Schaufenster werden wieder festlich geschmückt und aus den Lautsprechern in den Kaufhäusern schallen leise Weihnachtslieder. Aber auch eine gewisse Unzufriedenheit macht sich breit: Immer nur diese Feiertage im Winter. Die hart arbeitende Bevölkerung hätte auch Weiterlesen…

Knöllenbecks vierter Fall

Zuerst eine erfreuliche Mitteilung: Markscheids berühmtester und einziger Kriminalist Kriminaloberwachtmeister Knöllenbeck(39) wurde aufgrund seiner hervorragenden, engagierten Arbeit befördert! Er ist nun Kriminalkommissar Knöllenbeck! Wir bitten alle, die ihm zukünftig absichtlich oder zufällig begegnen sollten, oder die die Absicht haben, ihn im Krankenhaus zu besuchen, ihn mit „Herr Kriminalkommissar“ anzusprechen. Soweit Weiterlesen…

Fachkräftemangel im Pflegebereich – nicht in Markscheid!

Der Fachkräftemangel in Deutschlands Pflegebereich wird immer drastischer. Ein Problem, welches man in Markscheid frühzeitig erkannt hat und angegangen ist. Viele in den Medien aufgeworfene Probleme können somit derzeit durch die Markscheider Stadtverwaltung nur mit Kopfschütteln zur Kenntnis genommen werden. Nach diversen Medienberichten versucht die Bundesregierung derzeit, Fachpersonal aus dem Weiterlesen…