?>

Königlicher Glanz in Markscheid?

Paukenschlag in Markscheid! Nachdem man der Presse immer mehr Meldungen über Sicherheitsbedenken und ungeklärte Finanzierungsfragen entnehmen konnte, hat sich die Stadtverwaltung entschieden, dem ehemaligen Prinzen Harry und seiner Angetrauten Meghan ein Angebot zur Ansiedlung in unserer Gemeinde zu übersenden. Hinsichtlich der Sicherheitsfrage in Bezug auf die Unterkunft könne kurzfristig eine Weiterlesen…

Markscheid informiert: So überleben Sie die Pandemie

Die Stadt Markscheid möchte, dass ihre Bürger optimal für die aktuelle Pandemie gerüstet sind. Das Amt für Bevölkerungsschutz hat aus diesem Grund eine kleine Broschüre zusammengestellt, die jedem Markscheider nützliche und hilfreiche Tipps an die Hand gibt. Gestern nun wurde die Broschüre im Rathaus durch den stellvertretenden Bürgermeister offiziell vorgestellt. Weiterlesen…

Grüne Khmer auch in Markscheid

Kein Hirn mehr, dafür grüne Erbsen Bei einer der seltenen Exkursionen der Fraktion der Schwarzrotblauen in das benachbarte Ausland kamen die Abgeordneten verstört nach Markscheid zurück. Totenbleich und stammelnd erstatteten sie der Bürgermeisterin Frau Crohn-Corque Bericht über die fremdländischen Umtriebe der „Grünen Khmer“. Nach der Einnahme diverser alkoholischer Getränke beruhigten Weiterlesen…

Knöllenbecks 6. Fall

Probleme im Untergrund Wie verschiedentlich an dieser Stelle bereits erwähnt wurde, befindet sich Markscheids U-Bahn in äusserst prekärer Lage. Das Schlimmste daran: die U-Bahn ist nicht existent. Bei weitem noch nicht. Wiederholt hat sich die Stadtregierung intensiv Gedanken gemacht, wie dieses Problem zu lösen sein könnte. Es wurden sogar externe Weiterlesen…

Silvesterrückblick

Frohe Kunde aus dem Markscheider Klinikum! Gestern konnte der letzte Besucher der Markscheider Silvestergala wohlbehalten zur weiteren Behandlung in ein Fachklinikum verlegt werden. Keiner der Gäste schwebt somit noch in Lebensgefahr. Die Silvesterfeier 2019 wird wohl für immer in den Geschichtsbüchern der Stadt Erwähnung finden. Dem Organisationsteam um Bürgermeisterin Frau Weiterlesen…

Das Atheistenhaus

Es gibt Kirchen, Tempel, Synagogen und Moscheen, damit die Gläubigen der jeweiligen Religion in Ruhe beten können. Doch wohin soll der Atheist zum Nichtbeten? Diese diskriminierende Ungerechtigkeit will unsere geschätzte Bürgermeisterin Frau Crohn-Corque abschaffen! C-C: „Es wird immer nur vom richtigen Gendern gesprochen, und von den religiösen Gruppierungen in unserem Weiterlesen…

Endlich: Neue Verkehrszeichen!

Der sprichwörtliche deutsche Schilderwald erfordert eine stete Pflege. Dazu gehört auch eine regelmäßige und umsichtige Durchforstung der vorhandenen Flächen. Dies erfolgte jetzt zum Jahreswechsel. Um den Schilderwald erfolgreich auf Dauer und für zukünftige Generationen zu erhalten, darf auch die Aufforstung bisheriger Brachflächen keineswegs vernachlässigt werden. Das Schilderforstamt der Stadt Markscheid, Weiterlesen…