?>

Völlig unbedeutender Störfall im AKW-Markscheid

Wie heute bekannt wurde, hat sich in den frühen Morgenstunden des gestrigen Sonntags ein kleiner, eher unbedeutender Vorfall im Atomkraftwerk „Markscheider Sternchen“ ereignet. Siebzehn Löschzüge der Feuerwehren aller umliegender Gemeinden konnten in einem achtstündigen Einsatz alle Feuer in und um das Reaktorgebäude löschen. Die aufsteigenden Rauchschwaden sind bis heute auch Weiterlesen

Der kleine Notarzt, eine Notfallfibel für ambitionierte Ersthelfer zuhause und auch draussen

Aufgrund der mehrheitlich fragwürdigen Kommentare durch die üblichen Ignoranten, die zeigen, dass die meisten Markscheider noch weniger von Notfällen verstehen als Dr. Scheider, sieht sich die MamM veranlasst, für häusliche Notfälle eine kleine Notfallfibel herauszugeben. Damit sind nicht jene tragischen Notfälle gemeint, bei denen der Durst noch gross, aber der Weiterlesen

Markscheid macht Rennsport

Die Rundstreckenrennen der Königsklasse wurden zu einer Gähn- und Schnarchveranstaltung totreglementiert. Nur noch das Kapital garantiert Erfolge. Wer investiert, gewinnt. Und immer mehr Charakterköpfe, die früher für Spass, Irritationen und positive und negative Aufregungen gesorgt haben, sterben weg. Nun braucht es neue Ideen. Ausserdem sind der Hockenheim- und der Nürburgring Weiterlesen

Hochwasserschutz in Markscheid

Wohnbebauung und Natur sind keine Gegensätze, die sich nicht vereinen ließen. In einem kühnen Projekt hat die Stadt Markscheid jetzt das Regenrückhaltebecken der Emscher bebaut und den Hochwasserschutz revolutioniert. Das, was hier auf den ersten Blick unsinnig erscheint, hat dennoch Zukunft. Erfüllt es doch die Wünsche vieler Bürger nach naturnahem Weiterlesen

Darknetpflicht in Markscheid

Nachdem in bundesrepublikanischen Debatten die Gefährlichkeit des Dunkelnetzes festgestellt wurde, begann auch im Gemeinderat von Markscheid eine längere Diskussion. Schließlich mußte das Wochenende für die  Ratsmitglieder sogar (an einem Freitag!)  auf 12.35 Uhr verschoben werden. Dr. Kevin-Gernot Krims-Krams von der Christlich Asozialen Partei (CAP) Markscheids stand exklusiv unserer Reporterin Tatjana Turbina-Tupoleva für ein Weiterlesen

In Markscheid entsteht Spitzentechnologie auf Weltniveau:

Aus der Bumshagener Straße direkt zum Mond Ein kleines, unscheinbares Häuschen mit Garten am Ende der Bumshagener Straße. Hier wohnt Erwin Scharowski (76) und hier wird womöglich gerade Weltgeschichte geschrieben. Denn im Gewächshaus des Anwesens entsteht unter den geschickten Händen des früheren Schuhverkäufers ein technisches Wunderwerk, welches die Raumfahrt revolutionieren Weiterlesen