?>

Testlabor im Gemeinderat

Nachdem Fakenews weltweit überhand nehmen, arbeiten die Forscher des Antivirus Labors in Markscheid (Chaotski) nun professionell am Kampf gegen Corona. Sie untersuchen die Ausbreitung und die Wirkung des neuen Virus unter kontrollierten Laborbedingungen. Wo sonst außer im Stadtparlament von Markscheid sitzen so viele Naive, die für Dreifachblindversuche geeignet sind? Professor Weiterlesen…

Neue Maßeinheiten

Im Zuge der neuen Zeitrechnung (Jahr 1 nach Coronageburt), beginnen die Physiker und Normierer die Einheiten zu standardisieren. Anstatt wie bisher Meter, Yard, Inch, Meilen und andere von einem normalen Markscheider niemals umzurechnende Einheiten zu vermischen, schlägt Dr. Hildegraf Lommel-Zumbiegel vor, das Corona einzuführen. Ein Corona entspricht dem Abstand zweier Weiterlesen…

Das erste Opfer der Klopapierkriege (2020-2057)

Mit grosser Verwunderung haben Markscheids Kack- und Hygieneexperten zur Kenntnis genommen, wie in den letzten Monaten ein alltäglicher Gebrauchsartikel in den existentiellen Mittelpunkt des Interesses gerückt ist. Das Klopapier. Und als es kürzlich wegen tätlichen Auseinandersetzungen um die letzte Toilettenpapierrolle im örtlichen Einkaufszentrum zu einem tragischen Todesfall kam, als dem Weiterlesen…

Homo markscheidensis II

Heute ein aktueller Bericht aus der Wissenschaft: Die Forscher vermuteten es schon lange, nun wurde es endlich zur Gewissheit! Nach Tiefbohrungen am äußersten Ende des Fickwalder Forsts gelang es, den ersten Hominiden zu finden, der eine physiologische Sprachfähigkeit und vermutlich auch eine begrenzte Gehfähigkeit innehatte: Homo markscheidensis. Die Fundstelle sehen Weiterlesen…

Markscheid informiert: So überleben Sie die Pandemie

Die Stadt Markscheid möchte, dass ihre Bürger optimal für die aktuelle Pandemie gerüstet sind. Das Amt für Bevölkerungsschutz hat aus diesem Grund eine kleine Broschüre zusammengestellt, die jedem Markscheider nützliche und hilfreiche Tipps an die Hand gibt. Gestern nun wurde die Broschüre im Rathaus durch den stellvertretenden Bürgermeister offiziell vorgestellt. Weiterlesen…

Eine Ehre für Markscheid: Die Verleihung des Lothars 2019

Wir berichten von der diesjährigen Verleihung des Bundesförderpreises Lothar für die beste Medienproduktion. Mit grosser Freude und stolzgeschwellter Brust konnte Edmund Blitzer (genannt „Edi Bleifuss“), unser Stadtrat für Brot und Spiele und andere unnütze Volksbelustigungen, mitteilen, dass der diesjährige bundesdeutsche Preis für die beste Medienproduktion, genannt „der Lothar“, an das Weiterlesen…

Vergangenheit relaunched

Endlich, nachdem die Geschichtswissenschaft in den letzten Jahren nur von der passiven Rolle, des perzeptiven Analysierens her kam, gelang es in Markscheid dem Histeriker Mammsen* eine neue Sicht auf die Vergangenheit unserer bedeutenden Heimat zu werfen. In seinem nun berühmten Werke: „Das Vergangene, Konstruktion und Wahrheit“, erläuterte er zuerst seine Weiterlesen…