?>

Neue Süßwasserqualle entdeckt

Der berühmte Markscheider Naturforscher Prof. Dr. mult. Ägidius von Nixnutz stolperte nach einem mehr feucht als fröhlichen Herrenabend nach Haus und fiel aufgrund einer Abweichung seines persönlichen Navigationssinns, sowie der Unpässlichkeit aufgrund übermäßigen Konsums in Els Pizzeria in den kleinen Dorfweiher. Dadurch wieder zu neuem Leben erwacht, untersuchte er die Weiterlesen

Donald Trump erklärt Pluto per Dekret wieder zum Planeten!

Washington, D.C. (dpoi) – In einem überraschenden und gleichsam himmlischen Schritt hat US-Präsident Donald Trump verkündet, dass Pluto ab sofort wieder als Planet gilt. Mit den Worten „Wir machen Pluto wieder großartig!“ unterschrieb Trump am Donnerstag ein persönliches Dekret, das die Entscheidung der Internationalen Astronomischen Union (IAU) von 2006, Pluto Weiterlesen

News aus der Zukunft

Was viele nicht für möglich hielten und was auch der Herr Einstein bis zu seinem Ableben als unmöglich erachtete, es ist innovativen Köpfen nun doch gelungen, es machbar zu machen: Das Reisen in der Zeit. Vorerst gibt es diese Möglichkeit aber nur für einige wenige auserwählte Mitmenschen, da vom dafür Weiterlesen

Schock im Markscheider Zoo: Pinguin legt ein Ei!

Markscheid (ano) – Auf Kevin Wittkowski, den Tierpfleger des Pinguingeheges im markscheider Zoo, wartete gestern Morgen eine faustdicke Überraschung: Im Nest von Max und Moritz, den beiden schwulen Humboldtpinguinen, lag ein frisch gelegtes Ei. Die beiden Pinguine, die durch ihr seit Jahren bestehendes gleichgeschlechtliches Verhältnis nicht zuletzt wegen der Berichterstattung Weiterlesen

Mark – Wars 3 – Deklamation

Nachdem nun die Mägen gefüllt waren, jedenfalls der Rica Schwerst, die wegen Erhöhung der Diäten ungefähr ein Drittel der gesamten Massen verschlungen hatte, durften die Besucher aus Markscheid noch die Genialität der dortigen Führungsmannschaft auf dem Grünen Planeten bewundern. Wie El, der sich immer noch wie ein Müllschlucker (oder Müllschluckender Weiterlesen

Das klerikale Treiben in Markscheids Kirchengeschichte. Die Entstehung der Robopriester (2023 und ff.)

Nachdem bereits während der Industrialisierung und der Entwicklung der Elektrizität die ersten Erfahrungen mit künstlichen Seelsorgern gemacht worden waren – wir haben darüber berichtet (https://markscheid.com/das-klerikale-treiben-in-markscheids-kirchengeschichte-kapitel-vi) – und wegen ihrer Unvollkommenheit wieder verworfen worden waren, hat nun mit der Entwicklung der künstlichen Intelligenz und der Kybernetik im Allgemeinen auch in Markscheid Weiterlesen